museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de

Sigrid von Schweinitz (1928-2001)

Sigrid (Sisi) von Schweinitz war in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ein erfolgreiches Mannequin in Italien. 1951 lernte sie in Bueneos Aires den Maler und Gestalter Tomàs Maldonado kennen; die beiden heirateten 1952. Zusammen kamen sie 1954 an die HfG Ulm, wo Sisi von Schweinitz dank ihrer vielfältigen Sprachkenntnisse zahlreiche repräsentative Aufgaben übernahm.
Darüber hinaus war sie ein begabte Fotografien, die mit ihrer Kamera ein außergewöhnliches Bild der avantgardistischen Gesellschft auf dem Ulmer Kuhberg zeichnete.
Von 1964 bis zu ihrem Tod lebte Sigrid von Schweinitz in Hamburg, wo sie Kongresse organisierte und sich am Aufbau der Schleswig-Holsteiner Musikfestspiel beteiligte. (Christiane Wachsmann)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Aufgenommen Sigrid von Schweinitz (1928-2001)
Wurde abgebildet (Akteur) Walter Gropius (1883-1969) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hochschule für Gestaltung Ulm ()
Geistige Schöpfung / Wurde abgebildet (Akteur) Max Bill (1908-1994) ()