museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [R 193.2]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/109555/109555.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Hohlflächensonnenuhr, Skaphe

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Im Jahr 1843 wurden bei Ausgrabungen in Hofen bei Stuttgart mehrere Teile einer Sonnenuhr gefundenen, die zu einem unvollständigen Kugelsegment zusammengefügt werden konnten. Die unten leicht abgeflachte Halbkugel wurde aus einem zylindrischen Block herausgearbeitet. Die Unterseite schließt zur horizontalen Aufstellung gerade ab, wobei im Zentrum der Standfläche eine nahezu quadratische, etwa 8,5 x 8,9 cm große erhöhte Fläche zum Verzapfen stehen gelassen wurde. Die Einordnung des Gesteins schwankt in der Literatur zwischen Travertin und Bimsstein, jüngst erfolgte jedoch die Einordnung als Sandstein (Dank an Achim Lehmkuhl vom Staatlichen Museum für Naturkunde, Stuttgart).

Auf der Innenseite der Schale sind in relativ grober Arbeit Stundenlinien eingeritzt. Die Abstände zwischen diesen Linien variieren. Bis auf die Meridianlinie enden sie oben und unten jeweils in einer querverlaufenden Linie, die die Wendekreise markieren. Ob die Löcher, die an den Schnittpunkten von Wintersonnenwendlinie und Stundenlinien zu sehen sind, Konstruktionshilfen darstellen, ist unklar. Schlieben errechnete, dass die Uhr für 42° geographischer Breite ausgelegt war, was einer Region in Mittelitalien entspricht.

Der Gnomon ist nicht erhalten.

Der obere, etwa 2,5 cm tiefe Schalenrand weist auf der Oberseite zwei Zierlinien auf. Die nach unten leicht eingezogene Außenseite ist vollflächig gestaltet: Über zwei wulstigen, umlaufenden Ringen fassen Zierlinien eine eingeschlagene Inschrift ein. Auf dem erhaltenen Teil sind am oberen Rand die Buchstaben „[…] NIVS ? TA[…]“ lesbar. Schlieben ergänzte die Inschrift auf „LICINIVS TARENTINVS“.

Aufgrund des Fundzusammenhanges, der mehrere Münzen und eine Bronzefigurine umfasst, wird die Sonnenuhr auf das 2. Jh. n. Chr. datiert.

Material/Technik

Sandstein

Maße

Länge
16 cm
Breite
18 cm
Höhe
9 cm

Literatur

  • Eduard Paulus (1844): Ergebnisse der neuesten Nachgrabungen in den mittlern Neckargegenden bei Canstatt. , S. 90-91 Abb. Taf. I u. II
  • Ferdinand Haug (1914): Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs. Stuttgart, S. 424 f. Nr. 298
  • Gibbs, Sharon L. (1976): Greek and Roman sundials /. New Haven [u.a.], S. 181 Abb. Taf. 14 Nr. 1067G
  • J. Hamel, I. Müsch (2018): Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart. Bestandskatalog. Leipzig, Nr. 99
  • Schlieben (1880): Römische Sonnenuhren in Wiesbaden und Cannstatt. , S. 316-333 Abb. Taf. VIII
  • [n/a]http://repositorytest.ancient-astronomy.org/collection/BSDP/object/68 (14.9.2017).
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.