Dilge für das Turnier-Rennen, 16. Jahrhundert
Description ...
Die verschiedenen Varianten des Turniers erforderten spezielle Rüstungen. Beim „Rennen“ ging es darum, den Gegner aus dem Sattel zu werfen oder seinen Schild, die Renntartsche, zu zersplittern. Die Beine des Reiters wurden zusätzlich mit so genannten Dilgen geschützt. Diese sind so gearbeitet, dass ein Lanzenstich diese nicht durchdringt, sondern an der Außenseite abgleitet. Hier handelt es sich um die rechte Dilge eines Paars.
[Lilian Groß]
Material / Technique ...
Eisen
Measurements ...
H. 41,5 cm, B. 53 cm, T. 20 cm
Created ...
... when: 16. Jahrhundert
Part of ...
Links / Documents ...
Quellennachweis_KK hellgelb 119, 120Die zugehörige linke Dilge.Eine weitere Dilge.
Larger image and pertaining information
Objectinformation for printing (PDF)
Did you encounter something wrong? Do you know more? Any remarks?

Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.
[Last update: 2018/01/17]