Medaille auf das 200-jährige Jubiläum der Stuttgarter Freimaurerloge Zu den 3 Cedern, 1974
Description ...
Im Jahr 1974 konnte die Stuttgarter Freimaurerloge Zu den 3 Cedern ihr 200-jähriges Gründungsjubiläum feiern. Aus diesem Anlass wurden silberne und kupferne Medaillen ausgegeben, die auf ihrem Avers die Namen gebenden drei Bäume zeigen, umgegeben von der Umschrift LOGE ZU DEN 3 CEDERN I O STUTTGART Nr. 328. Auf dem Revers sind zwischen den Jahreszahlen 1774 und 1974 zwei übereinanderliegende Dreiecke dargestellt. In den Ecken des unteren finden sich die Worte KLEIN ABER FEIN, das obere Dreieck zeigt freimaurerische Symbole: ein G für die allgegenwärtige Geometrie, darunter das allsehende Auge, dessen Strahlen auf die drei Zedern fallen, neben denen Werkzeuge wie Winkel, Hammer und Kelle liegen.
[Matthias Ohm]
Inscription ...
VS: LOGE ZU DEN 3 CEDERN I O STUTTGART Nr. 328
RS: 1774 1974; KLEIN ABER FEIN; G
Material / Technique ...
Bronze
Measurements ...
Diameter: 40 mm
Weight: 31,60 g
Created ...
... when: 1974
Literature ...
Ernst, Albrecht, Grünert, Regina [Berab.] (2017): Gelebte Utopie. Auf den Spuren der Freimaurer in Württemberg. Ausstellungskatalog Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Stuttgart, Nr. 2.14a. (
KVK)
Objectinformation for printing (PDF)
Did you encounter something wrong? Do you know more? Any remarks?

Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.
[Last update: 2017/10/20]