museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Gustav Mesmer Stiftung [F1629-A] Archiv 2021-01-30 03:03:26 Vergleich

Adressregister

AltNeu
1# Adressregister1# Adressregister
22
3[Gustav Mesmer Stiftung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=127)3[Gustav Mesmer Stiftung](https://bawue.museum-digital.de/institution/127)
4Inventarnummer: F1629-A4Inventarnummer: F1629-A
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Addressregister aus Notzbuch F 1629. Die ersten drei Blätter sind beschrieben. Der Text der erste Seite ist religiösen Inhaltes und beschäftigt sich mit dem Klosteraustritt Mesmers und seiner Gründung eines eigenen Ordens. Im zweiten Text beschreibt Mesmer sein Gefühl, dass man ihn loswerden möchte. Zudem schreibt er über eine Krankheit, die ohne schnelle Hilfe lebensgefährlich gewesen wäre. Beim dritten Text handelt es sich um einen Brief an das Landratsamt Ravensburg in dem Mesmer sein schlechtes Verhältnis zur Mutter sowie den Geschwistern schildert und darum bittet, Weißenau verlassen zu dürfen, um sich eine eigene Existenz aufzubauen. Beim letzten Text handelt es sich um Notizen zu Fotolinsen.7Addressregister aus Notzbuch F 1629. Die ersten drei Blätter sind beschrieben. Der Text der erste Seite ist religiösen Inhaltes und beschäftigt sich mit dem Klosteraustritt Mesmers und seiner Gründung eines eigenen Ordens. Im zweiten Text beschreibt Mesmer sein Gefühl, dass man ihn loswerden möchte. Zudem schreibt er über eine Krankheit, die ohne schnelle Hilfe lebensgefährlich gewesen wäre. Beim dritten Text handelt es sich um einen Brief an das Landratsamt Ravensburg in dem Mesmer sein schlechtes Verhältnis zur Mutter sowie den Geschwistern schildert und darum bittet, Weißenau verlassen zu dürfen, um sich eine eigene Existenz aufzubauen. Beim letzten Text handelt es sich um Notizen zu Fotolinsen.
88
9Beschriftung/Aufschrift9Beschriftung/Aufschrift
10Adressbuch Blatt 1 (Vorderseite): "April 1951 Absage u/ Eintritt zur anderen Glaub-/ ens Errungenseinheit/ Absage von dem Alten Benediktiner/ Bund u. eigner Bund Stifter/ Bau einer Geistigen Tätigen/ Laienkirche Gemeinsame Villa/ Jungdamen u. Mann Gustav Mesmer/ (Laie eid Allexand (früher=ander)/ legen das Kreuz zeichen ab, als/ einzige Rettung, so die Apostel/ Männer. Erzabtei u. Äbte sind/ nicht mehr mein Väter Beurons/ Welzer u. Bauer Bin selber Mönch Direktor - Frau - Männder/ [?] er. Eigener Altar, Gott -/ Huldigung, Gottkinder [?]/ In Gott in Jesu Brot - unser Fleisch/ das bleibe Geistig sein [?] /Körper, Gottfleisch. Amen."; Adressbuch Blatt 1 (Rückseite): "August 59 - 7ten, Mutter ver-/ spricht sich was nur wenn ich/ ihr in die Augen seeh u. man/ Kann es nicht/ Falsche Vorsagen, von zuständigen/ Leuten, bei Magen u darm/ Vorkomnisse um dich loszwerden/ Nur bei heftigen unaushaltbaren/ Auftreten sei gefahr, es ist schon/ bei kaum empfindlichen Folgen/ [?] zu verderben Darmgärblase riss/ ohne erste schwere Krankheit/ gewahrung u kaum ohne Zeitige/ Ärzte Rat u. Hilfe zum Lebensgefahr/ kommen. Fauststarke Schwellung/ plötzlich" ; Adressbuch Blatt 2: "An das Land Rats amt Ravensburg/ Landrat Sailer -/ Geehrter Herr Landrat/ Ich erlaube mir beim/ Landratsamt vorzusprechen/ im Folgenden Interessen/ Mein Name ist Gustav-/ Mesmer von Altshausen, als Kranker im Weißenauer/ unbedingt von bösen/ Geschwister u. Mutter zur festhaltung überwiesen Ich hege desshalb seit Jahr/[?] zehnt die Absicht mich/ loszubinden von dem Heim-/ [?] u. Eltern u. mich selbst/ ändig stehende Person, ein/ Erwerb aus zukundschaften/ ein Kleines Gütchen anzufangen"; Adressbuch Blatt 3: "Fotolinsen = Vergrößern. ( Konkarv-Konvexlinse 8 Dioptrien [Skizze] [Skizze] Bikonvexlinse. [Skizze] Plan- konvexlinse [Skizze] Konkar- linsen Bi-Konfex [Skizze] Plankonkarvlinse gewöhnlich Bikonvexelinse 1 16 Achromatische Linsen. [?] u. besseren Aparaten [?] Verstärker mit Wasser ([?] Bild) Maria Beatrise Mesmer Oberhrisen - Bushauser 22a [?] Katholisches Pfaramt Hl. Joseph".10Adressbuch Blatt 1 (Vorderseite): "April 1951 Absage u/ Eintritt zur anderen Glaub-/ ens Errungenseinheit/ Absage von dem Alten Benediktiner/ Bund u. eigner Bund Stifter/ Bau einer Geistigen Tätigen/ Laienkirche Gemeinsame Villa/ Jungdamen u. Mann Gustav Mesmer/ (Laie eid Allexand (früher=ander)/ legen das Kreuz zeichen ab, als/ einzige Rettung, so die Apostel/ Männer. Erzabtei u. Äbte sind/ nicht mehr mein Väter Beurons/ Welzer u. Bauer Bin selber Mönch Direktor - Frau - Männder/ [?] er. Eigener Altar, Gott -/ Huldigung, Gottkinder [?]/ In Gott in Jesu Brot - unser Fleisch/ das bleibe Geistig sein [?] /Körper, Gottfleisch. Amen."; Adressbuch Blatt 1 (Rückseite): "August 59 - 7ten, Mutter ver-/ spricht sich was nur wenn ich/ ihr in die Augen seeh u. man/ Kann es nicht/ Falsche Vorsagen, von zuständigen/ Leuten, bei Magen u darm/ Vorkomnisse um dich loszwerden/ Nur bei heftigen unaushaltbaren/ Auftreten sei gefahr, es ist schon/ bei kaum empfindlichen Folgen/ [?] zu verderben Darmgärblase riss/ ohne erste schwere Krankheit/ gewahrung u kaum ohne Zeitige/ Ärzte Rat u. Hilfe zum Lebensgefahr/ kommen. Fauststarke Schwellung/ plötzlich" ; Adressbuch Blatt 2: "An das Land Rats amt Ravensburg/ Landrat Sailer -/ Geehrter Herr Landrat/ Ich erlaube mir beim/ Landratsamt vorzusprechen/ im Folgenden Interessen/ Mein Name ist Gustav-/ Mesmer von Altshausen, als Kranker im Weißenauer/ unbedingt von bösen/ Geschwister u. Mutter zur festhaltung überwiesen Ich hege desshalb seit Jahr/[?] zehnt die Absicht mich/ loszubinden von dem Heim-/ [?] u. Eltern u. mich selbst/ ändig stehende Person, ein/ Erwerb aus zukundschaften/ ein Kleines Gütchen anzufangen"; Adressbuch Blatt 3: "Fotolinsen = Vergrößern. ( Konkarv-Konvexlinse 8 Dioptrien [Skizze] [Skizze] Bikonvexlinse. [Skizze] Plan- konvexlinse [Skizze] Konkar- linsen Bi-Konfex [Skizze] Plankonkarvlinse gewöhnlich Bikonvexelinse 1 16 Achromatische Linsen. [?] u. besseren Aparaten [?] Verstärker mit Wasser ([?] Bild) Maria Beatrise Mesmer Oberhrisen - Bushauser 22a [?] Katholisches Pfaramt Hl. Joseph".
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Bleistift, Buntstift Kugelschreiber auf Papier13Bleistift, Buntstift Kugelschreiber auf Papier
1717
18## Teil von18## Teil von
1919
20- [Notzbuch mit Zetteleinlage](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=142)20- [Notzbuch mit Zetteleinlage](https://bawue.museum-digital.de/series/142)
2121
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Kloster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=196)24- [Kloster](https://bawue.museum-digital.de/tag/196)
25- [Landratsamt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12006)25- [Landratsamt](https://bawue.museum-digital.de/tag/12006)
26- [Linse (Optik)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21761)26- [Optische Linse](https://bawue.museum-digital.de/tag/21761)
2727
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-01-30 03:03:2631Stand der Information: 2023-09-30 02:55:40
32[CC BY-NC-SA @ Gustav Mesmer Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Gustav Mesmer Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Gustav Mesmer Stiftung

Objekt aus: Gustav Mesmer Stiftung

"Wo die Schule versagt, geht das ganze Leben einen Nebenweg." Gustav Mesmer, Erfinder und Künstler, ein Mensch mit extremer Biografie, hat dies mit...

Das Museum kontaktieren