museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 18177] Archiv 2023-06-13 01:38:05 Vergleich

Patenmedaille aus dem Jahr 1596 für Sabina Schegk

AltNeu
1# Patenmedaille aus dem Jahr 1596 für Sabina Schegk1# Patenmedaille aus dem Jahr 1596 für Sabina Schegk
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 181776Inventarnummer: MK 18177
77
8Beschreibung8Beschreibung
12[Kathleen Schiller]12[Kathleen Schiller]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: SICUT PER ADAM PECCATVM EST PROFAGATVM IN: OMNES NO:; 15Vorderseite: SICUT PER ADAM PECCATVM EST PROFAGATVM IN: OMNES NO:; <br />
16Rückseite: ITA PER IESVM CHRISTVM GRATIA PROPAGATVR IN OMNES: R. 5; im Fadenreif gravierte Inschrift: SABINAE SCHEC= / KIN ZI. OCTOB. ANNO / 96. NATAE. FILIAE SVAE / SPIRITVALI PERP. / FELICITATEM PRE / CATVR IOAN. HAPR / PRECHT. D. ET / PROF: TVBING.16Rückseite: ITA PER IESVM CHRISTVM GRATIA PROPAGATVR IN OMNES: R. 5; im Fadenreif gravierte Inschrift: SABINAE SCHEC= / KIN ZI. OCTOB. ANNO / 96. NATAE. FILIAE SVAE / SPIRITVALI PERP. / FELICITATEM PRE / CATVR IOAN. HAPR / PRECHT. D. ET / PROF: TVBING.
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Nickel Milicz](https://bawue.museum-digital.de/people/31565)29 + wer: [Nickel Milicz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31565)
30 + wann: 159630 + wann: 1596
31 31
32- Empfangen ...32- Empfangen ...
33 + wer: [Sabina Schegk (1596-)](https://bawue.museum-digital.de/people/32852)33 + wer: [Sabina Schegk (1596-)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32852)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Johannes Harpprecht (1560-1639)](https://bawue.museum-digital.de/people/32851)36 + wer: [Johannes Harpprecht (1560-1639)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32851)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)40- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)
4141
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/140)44- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=140)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Bildnismedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/11004)54- [Bildnismedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11004)
55- [Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/29163)55- [Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29163)
56- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)56- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
57- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/28532)57- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28532)
58- [Taufe](https://bawue.museum-digital.de/tag/853)58- [Taufe](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=853)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-06-13 01:38:0563Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6565
66___66___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren