museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2246]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/186536/186536.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf Johann Conrad Göbel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Johann Conrad Göbel (1585-1643) studierte in Tübingen evangelische Theologie und war Pastor in Hundsholz, Schorndorf und Stuttgart. Er war Pfarrer in Augsburg und Superintendent in Baden-Durlach.
Die Medaille zeigt auf seiner Vorderseite das lüttengerahmte Brustbild Johann Conrad Göbels in Halskrause und Talar von vorn, in der rechten Hand ein Buch haltend. Die Rückseite zeigt eine fünfzeilige Inschrift in Umrahmung von Ranken und Putten
[Kathleen Schiller]

Inscription

Vorderseite: +EFFIGIES REVER. ET DOCTISS. M. IOH. CONRADI. GOEBELII. PASTOR. ET SENIOR. ADD. ANNAE VIGILANT;im Abschnitt in Kartusche: AD LEGEM
Rückseite: OHN/ Gottes gunst / Ist / Kunst umb / Sonst

Material/Technique

Silber

Measurements

Width
3,56 cm
Height
4,14 cm
Weight
21,92 g

Literature

  • Georg Habich (1932): Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts. München, Nr. 3031
  • [n/a] (1710): Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum. Stuttgardiae, S. 132, linke Spalte, Mitte
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.