museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 18211] Archiv 2021-01-30 04:53:58 Vergleich

Medaille auf Christian Friedrich Pfleiderer

AltNeu
1# Medaille auf Christian Friedrich Pfleiderer1# Medaille auf Christian Friedrich Pfleiderer
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 182116Inventarnummer: MK 18211
77
8Beschreibung8Beschreibung
12[Kathleen Schiller]12[Kathleen Schiller]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: STANISLAUS AUGUSTUS D. G. REX POLONIAE M. D. LITU.; am Hals: I. P. H.<br /> 15Vorderseite: STANISLAUS AUGUSTUS D. G. REX POLONIAE M. D. LITU.; am Hals: I. P. H.
16Rückseite: CHRISTIANO / PFLEIDERER, / DE GENTE POLONA OPTIME / MERITO, QUOD CONTINUIS / XV. ANNIS IRREMISSA ET / FELICI DILIGENTIA PRAEFUIT / STUDIIS TYRONUM MILITARIUM, / IN ACADEMIA REG: VARSAV: / CUI PERENNE SUI / DESIDERIUM, RELIQUIT, / VIR BONUS AEQUE / ATQUE DOCTUS. / DMCCLXXXII.16Rückseite: CHRISTIANO / PFLEIDERER, / DE GENTE POLONA OPTIME / MERITO, QUOD CONTINUIS / XV. ANNIS IRREMISSA ET / FELICI DILIGENTIA PRAEFUIT / STUDIIS TYRONUM MILITARIUM, / IN ACADEMIA REG: VARSAV: / CUI PERENNE SUI / DESIDERIUM, RELIQUIT, / VIR BONUS AEQUE / ATQUE DOCTUS. / DMCCLXXXII.
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Johann Philipp Holzhäuser (1731-1772)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34266)29 + wer: [Johann Philipp Holzhäuser (1731-1772)](https://bawue.museum-digital.de/people/34266)
30 + wann: 178230 + wann: 1782
31 + wo: [Warschau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1128)31 + wo: [Warschau](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1128)
32 32
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wer: [Christoph Friedrich Pfleiderer (1736-1821)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32972)34 + wer: [Christoph Friedrich Pfleiderer (1736-1821)](https://bawue.museum-digital.de/people/32972)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Stanislaus II. August von Polen (1732-1798)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27182)37 + wer: [Stanislaus II. August von Polen (1732-1798)](https://bawue.museum-digital.de/people/27182)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)41- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)
4242
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=140)45- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/140)
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Bildnismedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11004)53- [Bildnismedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/11004)
54- [Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29163)54- [Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/29163)
55- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)55- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
56- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28532)56- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/28532)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-01-30 04:53:5861Stand der Information: 2023-06-13 01:38:12
62[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6363
64___64___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren