museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 17892] Archiv 2023-10-05 23:52:57 Vergleich

Medaille auf die Goldene Hochzeit von Sophia Jacobina und Samuel Ursperger

AltNeu
1# Medaille auf die Goldene Hochzeit von Sophia Jacobina und Samuel Ursperger1# Medaille auf die Goldene Hochzeit von Sophia Jacobina und Samuel Ursperger
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 178926Inventarnummer: MK 17892
77
8Beschreibung8Beschreibung
11[Kathleen Schiller]11[Kathleen Schiller]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: *LVSTRIS ANTE DECEM LAETIS E SORTIBVS ORTAS *; im Abschnitt: PRIMORDIA/ OFFICII. ET CONIVGII / PS[almus]. LXXXXII. V[ersus]. 15.16 14Vorderseite: *LVSTRIS ANTE DECEM LAETIS E SORTIBVS ORTAS *; im Abschnitt: PRIMORDIA/ OFFICII. ET CONIVGII / PS[almus]. LXXXXII. V[ersus]. 15.16<br />
15Rückseite: *VRLSPERGER IADES HORAS CECINERE PIORVM *; SAM. VRLSPERGER / MIN. AVG. SEN. ET L. ANOR. ECCLES. / ETIACOB. SOP. N. IAEGERSBERG. / PER TOTIDEM ANNOS CONIVGI, / V. FILIOR. ET: V. FILIAR. IV. GENEROR. I. NVRVS / XXVII. NEPP. ETI. PROGENERI / PARENTIBVS IVBILIAEIS / HOC GRATI PIIQVE ANIMI MONIMENTVM P. P. / FILIUS TRES FILIAE, GENER, PROGENERQVE / CVM XX. NEPP. / SVPERSTITES./ - / COR AM DEO / S IN CERO IVBILO RENOVATA. / D. XXXI. AVG. / PS. LXXVIII. V15Rückseite: *VRLSPERGER IADES HORAS CECINERE PIORVM *; SAM. VRLSPERGER / MIN. AVG. SEN. ET L. ANOR. ECCLES. / ETIACOB. SOP. N. IAEGERSBERG. / PER TOTIDEM ANNOS CONIVGI, / V. FILIOR. ET: V. FILIAR. IV. GENEROR. I. NVRVS / XXVII. NEPP. ETI. PROGENERI / PARENTIBVS IVBILIAEIS / HOC GRATI PIIQVE ANIMI MONIMENTVM P. P. / FILIUS TRES FILIAE, GENER, PROGENERQVE / CVM XX. NEPP. / SVPERSTITES./ - / COR AM DEO / S IN CERO IVBILO RENOVATA. / D. XXXI. AVG. / PS. LXXVIII. V
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Johann Leonhard Oexlein (1715-1787)](https://bawue.museum-digital.de/people/8702)28 + wer: [Johann Leonhard Oexlein (1715-1787)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8702)
29 + wann: 176329 + wann: 1763
30 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=274)30 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=274)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Sophia Jacobina Urlsperger (1689-1773)](https://bawue.museum-digital.de/people/33064)33 + wer: [Sophia Jacobina Urlsperger (1689-1773)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33064)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Samuel Urlsperger (1685-1772)](https://bawue.museum-digital.de/people/33063)36 + wer: [Samuel Urlsperger (1685-1772)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33063)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)40- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)
4141
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/140)44- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=140)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Bildnismedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/11004)54- [Bildnismedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11004)
55- [Doppelporträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/4038)55- [Doppelporträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4038)
56- [Ehepaar](https://bawue.museum-digital.de/tag/4755)56- [Ehepaar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4755)
57- [Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/29163)57- [Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29163)
58- [Goldene Hochzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/1107)58- [Goldene Hochzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1107)
59- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/tag/751)59- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=751)
60- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)60- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
61- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/28532)61- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28532)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5766Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
67[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6868
69___69___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren