museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Skulptur und Plastik Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [KK weiß 58] Archiv 2021-01-30 04:53:59 Vergleich

Orion, Barthélemy Prieur (um 1536 bis 1611), Paris/Frankreich, um 1600

AltNeu
3333
34## Literatur34## Literatur
3535
36- Bresc-Bautier, Geneviève; Scherf, Guilhem (Hrsg.) (2008): Bronzes francais de la Renaissance au Siècle des lumières. Paris, Nr. 27, S. 132 - 135
36- Fleischhauer, Werner (1976): Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Stuttgart, S. 69, Anm. 20637- Fleischhauer, Werner (1976): Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Stuttgart, S. 69, Anm. 206
38- Seelig-Teuwen, Regina (1996): Barthélemy Prieur. In: Dictionary of Art, Bd. 25, London / New York, S. 577
39- Weihrauch, Hans Robert (1967): Europäische Bronzestatuetten 15. - 18. Jahrhundert . Braunschweig , S. 366
37- hrsg. von Peter C. Bol. Bearb. von A. Allroggen-Bedel ... (1992): Forschungen zur Villa Albani. Berlin , Nr. 20240- hrsg. von Peter C. Bol. Bearb. von A. Allroggen-Bedel ... (1992): Forschungen zur Villa Albani. Berlin , Nr. 202
38- Weihrauch, Hans Robert (1967): Europäische Bronzestatuetten 15. - 18. Jahrhundert . Braunschweig , S. 366
3941
40## Schlagworte42## Schlagworte
4143
42- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)44- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
43- [Bronzeguss](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19002)45- [Bronzeguss](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19002)
44- [Figur (Skulptur)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=845)46- [Figur (Darstellung)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=845)
45- [Statuette](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1958)47- [Statuette](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1958)
4648
47___49___
4850
4951
50Stand der Information: 2021-01-30 04:53:5952Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
51[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5254
53___55___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren