museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Archäologie Antikensammlung Archäologische Sammlungen Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten – ein Erstcheck [5.493] Archiv 2023-07-21 12:42:15 Vergleich

Fläschchen (Balsamarium)

AltNeu
40 + Akteur: Vorbesitzer40 + Akteur: Vorbesitzer
41 Jaffa 1986 (?)41 Jaffa 1986 (?)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Osmanisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=5618)
46
47## Literatur43## Literatur
4844
49- Margret Honroth. Mit einem Beitr. vom Birgit Schlick-Nolte. Hrsg. vom Landesmuseum Württemberg (2007): Vom Luxusobjekt zum Gebrauchsgefäß vorrömische und römische Gläser. Stuttgart, S. 53 Abb. 38 Nr. 7645- Margret Honroth. Mit einem Beitr. vom Birgit Schlick-Nolte. Hrsg. vom Landesmuseum Württemberg (2007): Vom Luxusobjekt zum Gebrauchsgefäß vorrömische und römische Gläser. Stuttgart, S. 53 Abb. 38 Nr. 76
56- [Handwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/193)52- [Handwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/193)
57- [Kolonialismus](https://bawue.museum-digital.de/tag/31211)53- [Kolonialismus](https://bawue.museum-digital.de/tag/31211)
58- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)54- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)
55- [Osmanisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/tag/66420)
5956
60___57___
6158
6259
63Stand der Information: 2023-07-21 12:42:1560Stand der Information: 2023-07-07 15:23:35
64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6562
66___63___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren