museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg Glockensammlung [o. Inv.] Archiv 2021-11-26 04:33:33 Vergleich

Feuerglocke

AltNeu
1# Feuerglocke1# Feuerglocke
22
3[Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=78)3[Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Glockensammlung](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=78&gesusa=81)4Sammlung: [Glockensammlung](https://bawue.museum-digital.de/collection/81)
5Inventarnummer: o. Inv.5Inventarnummer: o. Inv.
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Mit dem Namen dieser Glocke soll an die Tradition der Feuerglocke erinnert werden. Bei Ausbruch eines Brandes schlug der Turmwächter die Glocke mit kräftigen, schnellen und unregelmäßigen Klöppelschlägen an.9Mit dem Namen dieser Glocke soll an die Tradition der Feuerglocke erinnert werden. Bei Ausbruch eines Brandes schlug der Turmwächter die Glocke mit kräftigen, schnellen und unregelmäßigen Klöppelschlägen an.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12GEGOSSEN VON GEBR. GRASSMAYR IN FELDKIRCH 1909/ P(rä)L(at). R(everendus). D(ominus). DR. GEORGIUS MAYER, REGENS CHUR ET/ R(everendus). D(ominus). ANTONIUS BRANDENBERG, CAPELLANUS. ST. WOLFGANG DEDICAVERUNT ME./ ST. GEORGI ET OMNES SANCTI ET SANCTAE DEI INTERCEDITE PRO NOBIS!<br /> 12GEGOSSEN VON GEBR. GRASSMAYR IN FELDKIRCH 1909/ P(rä)L(at). R(everendus). D(ominus). DR. GEORGIUS MAYER, REGENS CHUR ET/ R(everendus). D(ominus). ANTONIUS BRANDENBERG, CAPELLANUS. ST. WOLFGANG DEDICAVERUNT ME./ ST. GEORGI ET OMNES SANCTI ET SANCTAE DEI INTERCEDITE PRO NOBIS!
13PATRINI: JACOB KRATZER ZÜRICH U(nd). AMALIE STOCK ZÜRICH"<br /> 13PATRINI: JACOB KRATZER ZÜRICH U(nd). AMALIE STOCK ZÜRICH"
14(Der ehrwürdige Herr Dr. Georg Mayer, Leiter des Priesterseminars von Chur, und der ehrwürdige Herr Antonius Brandenberg, Kaplan von St. Wolfgang, weihten mich./ Heiliger Georg und alle Heiligen Gottes bittet für uns!/ Stifter: Jakob Kratzer, Zürich und Amalie Stock, Zürich)14(Der ehrwürdige Herr Dr. Georg Mayer, Leiter des Priesterseminars von Chur, und der ehrwürdige Herr Antonius Brandenberg, Kaplan von St. Wolfgang, weihten mich./ Heiliger Georg und alle Heiligen Gottes bittet für uns!/ Stifter: Jakob Kratzer, Zürich und Amalie Stock, Zürich)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Glockengießerei Grassmayr (Feldkirch)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=33353)26 + wer: [Glockengießerei Grassmayr (Feldkirch)](https://bawue.museum-digital.de/people/33353)
27 + wann: 190927 + wann: 1909
28 + wo: [Feldkirch](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15109)28 + wo: [Feldkirch](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15109)
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Glocke](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4575)32- [Glocke](https://bawue.museum-digital.de/tag/4575)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-11-26 04:33:3337Stand der Information: 2023-10-05 23:52:57
38[CC BY-NC-SA @ Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg

Objekt aus: Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg

Das Glockenmuseum befindet sich in einem zweistöckigen Raum unter dem Trumdach der historischen Stiftskirche in Herrenberg. In den 1970er und Anfang...

Das Museum kontaktieren