museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Steinhaus Nagold Nachlass Karl Bach [2023/32] Archiv 2024-06-26 11:58:56 Vergleich

Herrenalb Paradies 1926

AltNeu
5Inventarnummer: 2023/325Inventarnummer: 2023/32
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Holschnittabzug auf weißem Papier. Bildausfüllend zu sehen ist die Klosteranlage in Herrenalb, speziell das um 1200 errichtete Paradies (die Vorhalle) des Klosters. Der Bau wird von der Längsseite gezeigt, ganz rechts befindet sich der Eingang der Vorhalle, anschließend links im Bild ist die Kirche mit Kirchturm zu sehen. Vor beiden Bauwerken steht ein Baum der den Holzschnitt mit seinem Stamm in zwei Hälften teilt. Aus dem Paradies heraus wächst ein Baum dessen Äste sich dunkel vom Hintergrund abheben. 8Holschnittabzug auf weißem Papier. Bildausfüllend zu sehen ist die Klosteranlage in Herrenalb, speziell das um 1200 errichtete Paradies (die Vorhalle) des Klosters. Der Bau wird von der Längsseite gezeigt, ganz rechts befindet sich der Eingang der Vorhalle, anschließend links im Bild ist die Kirche mit Kirchturm zu sehen. Vor beiden Bauwerken steht ein Baum der den Holzschnitt mit seinem Stamm in zwei Hälften teilt. Aus dem Paradies heraus wächst ein Baum dessen Äste sich dunkel vom Hintergrund abheben.
9Angefertigt von Karl Bach, einem Künstler aus Nagold (s. Kurzbiografie).
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Holzschnitt11Holzschnitt
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2024-06-26 11:58:5636Stand der Information: 2023-10-12 09:40:47
38[CC BY-NC-SA @ Museum im Steinhaus Nagold](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum im Steinhaus Nagold](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
Museum im Steinhaus Nagold

Objekt aus: Museum im Steinhaus Nagold

Die Mischung macht’s! Was nach einem angestaubten Werbeslogan klingt, ist das Erfolgsgeheimnis des Nagolder Steinhauses. Seit 1989 sind unter dem...

Das Museum kontaktieren