museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 22210] Archiv 2023-09-30 03:00:11 Vergleich

Medaille von Jeremias Hercules auf Christian V. von Dänemark und den Rendsburger Rezess, 1675

AltNeu
1# Medaille von Jeremias Hercules auf Christian V. von Dänemark und den Rendsburger Rezess, 16751# Medaille von Jeremias Hercules auf Christian V. von Dänemark und den Rendsburger Rezess, 1675
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
7Inventarnummer: MK 222107Inventarnummer: MK 22210
88
9Beschreibung9Beschreibung
13[Matthias Ohm]13[Matthias Ohm]
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16VS: SECURITAS ET SALUS PUBLICA, im Feld: CIMBRIA RENASCENS, im Abschnitt: DANORVM STATORI ET CONSERVATORI 16VS: SECURITAS ET SALUS PUBLICA, im Feld: CIMBRIA RENASCENS, im Abschnitt: DANORVM STATORI ET CONSERVATORI<br />
17RS: AUXILIUM ET TUTELA, im Abschnitt: OPTIMO REGI CHRISTIANO V17RS: AUXILIUM ET TUTELA, im Abschnitt: OPTIMO REGI CHRISTIANO V
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Jeremias Hercules (Medailleur) (-1689)](https://bawue.museum-digital.de/people/22625)29 + wer: [Jeremias Hercules (Medailleur) (-1689)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22625)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Christian V. von Dänemark und Norwegen (1646-1699)](https://bawue.museum-digital.de/people/21911)32 + wer: [Christian V. von Dänemark und Norwegen (1646-1699)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21911)
33 + wann: 167533 + wann: 1675
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Andromeda (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/21175)36 + wer: [Andromeda (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21175)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Perseus (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/21244)39 + wer: [Perseus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21244)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Cimbria](https://bawue.museum-digital.de/people/33626)42 + wer: [Cimbria](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33626)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
46- [Jütland](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15202)46- [Jütland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15202)
47- [Schleswig-Holstein](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2560)47- [Schleswig-Holstein](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2560)
48- [Rendsburg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=4035)48- [Rendsburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4035)
4949
50## Bezug zu Zeiten50## Bezug zu Zeiten
5151
5353
54## Teil von54## Teil von
5555
56- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)56- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)
57- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
5857
59## Literatur58## Literatur
6059
6766
68## Schlagworte67## Schlagworte
6968
70- [König](https://bawue.museum-digital.de/tag/1753)69- [König](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
71- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)70- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
72- [Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/3835)71- [Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3835)
73- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)72- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)
73- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
7474
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-09-30 03:00:1178Stand der Information: 2021-01-30 03:10:00
79[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8080
81___81___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren