museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 23193] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Medaille von Philipp Heinrich Müller auf Kaiser Leopold I. und auf die Einnahme von Kanischa, 1690

AltNeu
1# Medaille von Philipp Heinrich Müller auf Kaiser Leopold I. und auf die Einnahme von Kanischa, 16901# Medaille von Philipp Heinrich Müller auf Kaiser Leopold I. und auf die Einnahme von Kanischa, 1690
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)
7Inventarnummer: MK 231937Inventarnummer: MK 23193
88
9Beschreibung9Beschreibung
12[Matthias Ohm]12[Matthias Ohm]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15VS: NOVOS GAVDENS SPONDERE TRIVMPHOS; im Abschnitt: VICTAS DEDIT MANVS d. 13. April. P H M<br /> 15VS: NOVOS GAVDENS SPONDERE TRIVMPHOS; im Abschnitt: VICTAS DEDIT MANVS d. 13. April. P H M
16RS: CANISIA; im Abschnitt: POST XC ANNOS IVGVM TVRCICVM EXCVTIENS CANISIA SVB IPSVM VERIS INITIVM VBEREM VICTORIARVM SEGETEM POLLICE TVR LEOPOLDO & IOSEPHO MDCXC<br /> 16RS: CANISIA; im Abschnitt: POST XC ANNOS IVGVM TVRCICVM EXCVTIENS CANISIA SVB IPSVM VERIS INITIVM VBEREM VICTORIARVM SEGETEM POLLICE TVR LEOPOLDO & IOSEPHO MDCXC
17Randschrift: QVIN EXTRACTA CANIS CANIS ORE CANISA PVDENTI VICTOR CHRISTE POTENS SIT TIBI LAUS ET HONOR FK17Randschrift: QVIN EXTRACTA CANIS CANIS ORE CANISA PVDENTI VICTOR CHRISTE POTENS SIT TIBI LAUS ET HONOR FK
1818
19Maße19Maße
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Philipp Heinrich Müller (1654-1719)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8701)27 + wer: [Philipp Heinrich Müller (1654-1719)](https://bawue.museum-digital.de/people/8701)
28 28
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Friedrich Kleinert (1633-1714)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33677)30 + wer: [Friedrich Kleinert (1633-1714)](https://bawue.museum-digital.de/people/33677)
31 + wann: 169031 + wann: 1690
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Victoria (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14196)34 + wer: [Victoria (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/14196)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Leopold I. von Habsburg (1640-1705)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1063)37 + wer: [Leopold I. von Habsburg (1640-1705)](https://bawue.museum-digital.de/people/1063)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Nagykanizsa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15215)41- [Nagykanizsa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15215)
4242
43## Bezug zu Zeiten43## Bezug zu Zeiten
4444
4646
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)49- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)
50- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
5051
51## Literatur52## Literatur
5253
5960
60## Schlagworte61## Schlagworte
6162
62- [Eroberungskrieg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17024)63- [Eroberungskrieg](https://bawue.museum-digital.de/tag/17024)
63- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)64- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
64- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)66- [Schlacht](https://bawue.museum-digital.de/tag/9604)
66- [Schlacht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9604)67- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/tag/66)
67- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)68- [Türkenkriege](https://bawue.museum-digital.de/tag/8033)
68- [Türkenkriege](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8033)
6969
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3773Stand der Information: 2023-10-05 23:52:57
74[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7575
76___76___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren