museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 23196] Archiv 2021-01-30 03:10:02 Vergleich

Medaille von Christian Wermuth auf Kaiser Leopold I. und die Gründung der Universität in Breslau, 1702

AltNeu
1# Medaille von Christian Wermuth auf Kaiser Leopold I. und die Gründung der Universität in Breslau, 17021# Medaille von Christian Wermuth auf Kaiser Leopold I. und die Gründung der Universität in Breslau, 1702
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)
7Inventarnummer: MK 231967Inventarnummer: MK 23196
88
9Beschreibung9Beschreibung
11[Matthias Ohm]11[Matthias Ohm]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14VS: LEOPOLDVS D G ROM IMP AVG GERM HVNG BOHEM REX; unter der Achsel: C.W.<br /> 14VS: LEOPOLDVS D G ROM IMP AVG GERM HVNG BOHEM REX; unter der Achsel: C.W.
15RS: PELLO DVOS TAM DOCTRINAE QVAM REGNI INIMICOS ACADEMIAM LEOPOLDINAM MEDIA INTER ARMA FVNDANS WRATISLAVIAE FESTO S. LEOPOLDI D. XV. NOVEMBR. A. MDCII.15RS: PELLO DVOS TAM DOCTRINAE QVAM REGNI INIMICOS ACADEMIAM LEOPOLDINAM MEDIA INTER ARMA FVNDANS WRATISLAVIAE FESTO S. LEOPOLDI D. XV. NOVEMBR. A. MDCII.
1616
17Maße17Maße
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Christian Wermuth (1661-1739)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1541)25 + wer: [Christian Wermuth (1661-1739)](https://bawue.museum-digital.de/people/1541)
26 + wann: 170226 + wann: 1702
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Leopold I. von Habsburg (1640-1705)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1063)29 + wer: [Leopold I. von Habsburg (1640-1705)](https://bawue.museum-digital.de/people/1063)
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Orden vom Goldenen Vlies](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31873)33- [Orden vom Goldenen Vlies](https://bawue.museum-digital.de/people/31873)
3434
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Breslau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=349)37- [Breslau](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=349)
3838
39## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Zeiten
4040
4242
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)45- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)58- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
60- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)60- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/tag/66)
61- [Universität](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3767)61- [Universität](https://bawue.museum-digital.de/tag/3767)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2021-01-30 03:10:0266Stand der Information: 2023-10-05 23:52:57
67[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6868
69___69___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren