museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 25863] Archiv 2021-12-25 11:50:21 Vergleich

Medaille von Georg Hautsch auf die Krönung Joseph I. zum König von Ungarn, 1687

AltNeu
11[Matthias Ohm]11[Matthias Ohm]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14VS: IOSEPH DER I. KONIG IN HVNGARN.; im Armabschnitt: G H<br /> 14VS: IOSEPH DER I. KONIG IN HVNGARN.; im Armabschnitt: G H
15RS: GEKRONT IN PRESBURG DEN 9 DEC., 1687<br /> 15RS: GEKRONT IN PRESBURG DEN 9 DEC., 1687
16Randschrift: AMORE ET TIMORE16Randschrift: AMORE ET TIMORE
1717
18Material/Technik18Material/Technik
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)44- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)
45- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
4546
46## Literatur47## Literatur
4748
57- [Krone](https://bawue.museum-digital.de/tag/4573)58- [Krone](https://bawue.museum-digital.de/tag/4573)
58- [Krönung](https://bawue.museum-digital.de/tag/5114)59- [Krönung](https://bawue.museum-digital.de/tag/5114)
59- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)60- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
60- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/tag/11405)
61- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)61- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
62- [Wappen](https://bawue.museum-digital.de/tag/192)62- [Wappen](https://bawue.museum-digital.de/tag/192)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2021-12-25 11:50:2167Stand der Information: 2023-06-13 01:38:26
68[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6969
70___70___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren