museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Heimatmuseum Aichstetten Büromaschinen [00048] Archiv 2023-10-05 20:51:14 Vergleich

Lipsia 0 Rechenmaschine von einem Kaufladen

AltNeu
5Inventarnummer: 000485Inventarnummer: 00048
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Mechanische Rechenmaschine aus Metall (Sprossenradrechenmaschine), 6-stellig Hersteller Fa. Lipsia.8Mechanische Rechenmaschine aus Metall (Sprossenradrechenmaschine), 6-stellig Hersteller Fa. Lipsia.
9Funktionen: Addition, Multiplikation, Division, Subtraktion9Funktionen: Addition, Multiplikation, Division, Subtraktion
1010
11Erhalten von Erwin Prinz Aichstetten11Im Folgenden wird das Sprossenradprinzip der Odhner-Maschinen beschrieben:
1212
13Wurde verwendet im Lebensmittelladen von Hartmann, Aichstetten13Neun Sprossen sind in radial eingefräste Nuten in einem Sprossenradkörper gelagert. Gegenüber dem Sprossenradkörper ist in den drehbaren Stellring ein Kurvenschlitz eingebracht, der die Sprossen in ihrer Position hält. Wird der Stellring im Uhrzeigersinn gedreht, so schieben sich die Sprossen nacheinander nach außen. Eine auf dem Gehäuse der Rechenmaschine angebrachte Skala ist so aufgeteilt, dass die Anzahl der herausgeschobenen Sprossen gleich der eingestellten Zahl ist. Wird nun das gesamte Sprossenrad durch die Antriebskurbel gedreht, greifen null bis neun Sprossen in ein Übertragungszahnrad.
1414
15Kosten Mitte 1930 ca. 215 RM15Zum Zehnerübertrag befinden sich zusätzlich zu den neun Sprossen noch zwei federnd gelagerte Zehner-Sprossen an dem Sprossenrad, die durch den Zehnervorbereitungshebel des Zählwerks in die Verarbeitungsebene gedrückt werden können (Wikipedia).
16
17Erhalten von Erwin Prinz Aichstetten
18
19Wurde verwendet im Lebensmittelladen von Hartmann, Aichstetten
20
21Kosten Mitte 1930 ca. 215 RM
16Hergestellt ca. von 1928 - 194022Hergestellt ca. von 1928 - 1940
1723
18Material/Technik24Material/Technik
38___44___
3945
4046
41Stand der Information: 2023-10-05 20:51:1447Stand der Information: 2023-10-20 06:43:12
42[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Aichstetten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Aichstetten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4349
44___50___
Heimatmuseum Aichstetten

Objekt aus: Heimatmuseum Aichstetten

Der Heimat- und Trachtenverein legte eine heimatkundliche Sammlung an, die seit 1962 im Dachgeschoss des Rathauses untergebracht war. Seit 2005...

Das Museum kontaktieren