museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Medaille auf Ottheinrich von der Pfalz (1502-1559) (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / H. Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille auf Ottheinrich von der Pfalz

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf der Vorderseite der Medaille ist Ottheinrich von der Pfalz im Profil nach links dargestellt, die lateinische Inschrift nennt seinen Namen, die Titel als Pfalzgraf bei Rhein und als Herzog von Bayern sowie sein Alter: OTTOHENRICVS COMES PALAT(inus) RHE(ni) V(triusque) BAIO(va)RIE DVX ÆTA(tis) XLIX. Die Rückseite zeigt das quadrierte pfälzisch-bayerische Wappen mit Helmzier und Decken. Die Inschrift nennt ein Zitat aus dem Buch der Psalmen IN DOMINO CONFIDO - ich vertraue Gott, das Jahr, in dem die Medaille geschaffen wurde (ANNO SALVTIS MDLI), und den Wahlspruch Ottheinrichs CVM TEMPORE - mit der Zeit.
Späterer Guss nach dem Original von 1551.
[Matthias Ohm]

Material/Technik

Silber, vergoldet

Maße

D. 45,4 mm, G. 27,23 g

Inventarnummer

[MK 8401]

Gehört zu

Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Apperloo-Boersma, Karla und Selderhuis, Herman J. (Hrsg.) (2013): Macht des Glaubens - 450 Jahre Heidelberger Katechismus. Begleitbuch zu den Ausstellungen und in Apeldoorn. Göttingen, Nr. HS 6, S. 279f.
  • Stemper, Annelise (1997): Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein. Pfälzische Geschichte im Spiegel der Medaillen, Bd. 1: Die Kurlinien. Worms, Nr. 69

Vergangene Ausstellungen

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.