museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/125523/125523.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Qadratische Mosaikglas-Einlage mit gerahmten Schachbrettmuster.

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Einlage besteht aus aneinander geschmolzenen Scheiben von Kompositstäben. Die Innenfläche wird bestimmt von einem Schachbrettmuster aus einfarbigen durchscheinend blassblaugrünen Rechtecken sowie zweifarbigen, bestehend aus 16 kleinen, schwarzen und gelben Feldern. Das ein Korbgeflecht nachahmende Muster wird von einem breiten Rahmen mit floralem Dekor eingefasst. Er besteht aus Streifen, die aus quadratischen Kompositstäben mit einer opakgelben Blüte auf rotem Grund zusammengesetzt sind. Jede Blüte wird bestimmt von einer quadratischen, aus opakgelben Dreiecken geformten Mitte mit einem achtstrahligen, schwarzen Stern; den äußeren Kranz bilden vier große, doppelspitzige, opakgelbe Blütenblätter, bestehend aus jeweils zwei opakgelben Dreiecken. Bei dem schwarz erscheinenden Glas handelt es sich um durchscheinend dunkelgrünes, das hier verarbeitet wurde.
Die Einlage, mit abgekröselten Rändern, ist nahezu vollständig erhalten. Ihre flache Schauseite wurde in jüngerer Zeit nachgeschliffen und poliert; hier wie auch auf der unebenen und glänzenden Rückseite sind Korrosionsreste zu erkennen.

Material/Technik

Glas, Mosaikkompositstab

Inventarnummer

[Arch 98/W144]

Gehört zu

Antikensammlung
Archäologische Sammlungen

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.