museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [2007-101 1,2] Archiv 2021-01-30 01:52:35 Vergleich

Taufkleid des Prinzen Wilhelm von Württemberg

AltNeu
1# Taufkleid des Prinzen Wilhelm von Württemberg1# Taufkleid des Prinzen Wilhelm von Württemberg
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)4Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Inventarnummer: 2007–101 1-36Inventarnummer: 2007-101 1,2
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das mit zwei Knöpfen im Rücken zu schließende Taufkleid aus cremefarbener Seide lässt sich durch Zugbänder anpassen. Vornehm und höchst elegant wirkender Schmuck des langen Tragekleidchens sind die mit Spitze besetzten kurzen Ärmel, der Ausschnitt und die ebenfalls mit Spitze und mit Blumenmotiven verzierte, äußerst feine Tüllschürze. 9Das mit zwei Knöpfen im Rücken zu schließende Taufkleid aus cremefarbener Seide lässt sich durch Zugbänder anpassen. Vornehm und höchst elegant wirkender Schmuck des langen Tragekleidchens sind die mit Spitze besetzten kurzen Ärmel, der Ausschnitt und die ebenfalls mit Spitze und mit Blumenmotiven verzierte, äußerst feine Tüllschürze.
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: Vor 184823 + wann: Vor 1848
24 + wo: [Brüssel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=512)24 + wo: [Brüssel](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=512)
25 25
26- Wurde genutzt ...26- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Wilhelm II. von Württemberg (1848-1921)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5692)27 + wer: [Wilhelm II. von Württemberg (1848-1921)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=5692)
28 + wann: 184828 + wann: 1848
29 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)29 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=264)
30 30
31- Wurde genutzt ...31- Wurde genutzt ...
32 + wer: [Ulrich von Württemberg (Prinz) (1808-1808)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6804)32 + wer: [Ulrich von Württemberg (Prinz) (1808-1808)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=6804)
33 + wann: 187833 + wann: 1878
34 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)34 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=264)
35 35
36- Wurde genutzt ...36- Wurde genutzt ...
37 + wer: [Pauline zu Wied (1877-1965)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11041)37 + wer: [Pauline zu Wied (1877-1965)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=11041)
38 + wann: 188038 + wann: 1880
39 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)39 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=264)
40 40
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften41## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4242
43- [Haus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8486)43- [Haus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=8486)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 19. Jahrhundert
4844
49## Literatur45## Literatur
5046
5248
53## Schlagworte49## Schlagworte
5450
55- [Kinderkleidung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12459)51- [Kinderkleidung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=12459)
56- [Kindheit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3660)52- [Kindheit](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=3660)
57- [Kleidung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=554)53- [Kleidung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=554)
58- [Taufe](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=853)54- [Taufe](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=853)
59- [Textilie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)55- [Textilie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=407)
6056
61## Ausstellungen57## Ausstellungen
6258
63- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=17)59- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=17)
6460
65___61___
6662
6763
68Stand der Information: 2021-01-30 01:52:3564Stand der Information: 2021-11-26 03:57:41
69[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7066
71___67___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren