museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/110388/110388.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Amphoriskos (zweihenkeliges, bauchiges Gefäß, unten spitz zulaufend, mit hohen Henkeln und hohem Hals)

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Amphoriskos. Gerader Rand; kurzer, zylindrischer Hals; waagerechte Schulter mit annähernd rechtwinkligem Schulterknick; länglicher Körper mit sanft gebogener zur runden Basis hin zugespitzter Wandung. Unterhalb der Schulter zwei sich gegenüberliegende, senkrecht sitzende und waagerecht durchbohrte Ösenhenkel. Glatte Außenwandung. Innenwandung des Körpers nahezu waagerecht gerillt.

Material/Technik

Glas, auf Töpferscheibe geformt

Maße

Höhe
4,7 cm
Durchmesser
2,8 cm

Inventarnummer

[Arch 98/W25]

Gehört zu

Antikensammlung
Archäologische Sammlungen

Literatur

  • E. Marianne Stern, Birgit Schlick-Nolte (1994): Frühes Glas der alten Welt. Sammlung E. Wolf. Stuttgart

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.