museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/125456/125456.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Schminkschale.

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Schminkschale wurde aus durchscheinend dunkelgelbgrünem Glas in einer geschlossenen Form hergestellt. Sie zeichnet sich durch einen sehr dickwandigen, gerundeten Körper mit konkavem Boden aus; die Standringkante ist gerundet. Der breite, horizontale Rand mit leicht geschwungener Kehlung wurde mit zwei Schliffrillen verziert.
Die Schale ist unversehrt und ihre ursprüngliche, glänzende Oberfläche ist außen stellenweise noch sichtbar. Innen und außen irisiert das Glas teils golden. Auf beiden Flächen lassen sich bei eingehender Betrachtung umlaufende Kratzer erkennen.

Material/Technik

Glas, formgeschmolzen

Maße

Höhe
2,9 cm
Durchmesser
4 cm

Inventarnummer

[Arch 98/W23]

Gehört zu

Antikensammlung
Archäologische Sammlungen

Literatur

  • E. Marianne Stern, Birgit Schlick-Nolte (1994): Frühes Glas der alten Welt. Sammlung E. Wolf. Stuttgart

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.