museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 1991-86] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Medaille auf den Abt von Ochsenhausen Benedikt Denzel, Mitte des 18. Jahrhunderts

AltNeu
1# Medaille auf den Abt von Ochsenhausen Benedikt Denzel, Mitte des 18. Jahrhunderts1# Medaille auf den Abt von Ochsenhausen Benedikt Denzel, Mitte des 18. Jahrhunderts
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
6Inventarnummer: MK 1991-866Inventarnummer: MK 1991-86
77
8Beschreibung8Beschreibung
12[Nicolas Schmitt]12[Nicolas Schmitt]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: BENEDICTUS ABBAS / S . R . I . PRÆL . DIR . M . F . F. (= Benedictus Abbas Sacri Romani Imperii Praelatus Director Monasteriorum Foederatorum, i.e. Benedikt, Abt, Reichsprälat, Leiter der zusammengeschlossenen Klöster) <br />15Vorderseite: BENEDICTUS ABBAS / S . R . I . PRÆL . DIR . M . F . F. (= Benedictus Abbas Sacri Romani Imperii Praelatus Director Monasteriorum Foederatorum, i.e. Benedikt, Abt, Reichsprälat, Leiter der zusammengeschlossenen Klöster)
16Rückseite: D. GEORGIO M . PATRONO OCHSENHUSII (= Domino Georgio Monasterii Patrono Ochsenhusii)16Rückseite: D. GEORGIO M . PATRONO OCHSENHUSII (= Domino Georgio Monasterii Patrono Ochsenhusii)
1717
18Material/Technik18Material/Technik
29 + wann: 1740-176029 + wann: 1740-1760
30 30
31- Wurde genutzt ...31- Wurde genutzt ...
32 + wo: [Ochsenhausen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15302)32 + wo: [Ochsenhausen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15302)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Benedikt Denzel (1692-1767)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33893)35 + wer: [Benedikt Denzel (1692-1767)](https://bawue.museum-digital.de/people/33893)
36 + wo: [Ochsenhausen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15302)36 + wo: [Ochsenhausen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15302)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Georg (Heiliger) (-303)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1178)39 + wer: [Georg (Heiliger) (-303)](https://bawue.museum-digital.de/people/1178)
40 40
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Münzen und Medaillen geistlicher Territorialherrschaften im heutigen Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=161)43- [Münzen und Medaillen geistlicher Territorialherrschaften im heutigen Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/161)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3753Stand der Information: 2023-09-30 03:00:11
54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5555
56___56___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren