museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 1982-78] Archiv 2023-09-30 03:00:11 Vergleich

Medaille auf die Wiedererrichtung der Dreifaltigkeitsbruderschaft in Spaichingen, 1897

AltNeu
1# Medaille auf die Wiedererrichtung der Dreifaltigkeitsbruderschaft in Spaichingen, 18971# Medaille auf die Wiedererrichtung der Dreifaltigkeitsbruderschaft in Spaichingen, 1897
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Inventarnummer: MK 1982-786Inventarnummer: MK 1982-78
77
8Beschreibung8Beschreibung
12[Nicolas Schmitt]12[Nicolas Schmitt]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: SIGN : CONFRATERN : SS : TRINITATIS; Inschrift auf den aufgeschlagenen Buchseiten: A / Ω 15Vorderseite: SIGN : CONFRATERN : SS : TRINITATIS; Inschrift auf den aufgeschlagenen Buchseiten: A / Ω <br />
16Rückseite: ECCLES : SS : TRINITATIS :. APUD . SPAICHINGEN; in verzierter Kartusche [gegen den Uhrzeigersinn]: A . M . D . G (Ad Maiorem Dei Gloriam, i.e. Zur größeren Ehre Gottes [Wahlspruch der Jesuiten])16Rückseite: ECCLES : SS : TRINITATIS :. APUD . SPAICHINGEN; in verzierter Kartusche [gegen den Uhrzeigersinn]: A . M . D . G (Ad Maiorem Dei Gloriam, i.e. Zur größeren Ehre Gottes [Wahlspruch der Jesuiten])
1717
18Material/Technik18Material/Technik
29 + wann: 189729 + wann: 1897
30 30
31- Wurde genutzt ...31- Wurde genutzt ...
32 + wo: [Spaichingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1223)32 + wo: [Spaichingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1223)
33 33
34- Wurde erwähnt ...34- Wurde erwähnt ...
35 + wer: [Dreifaltigkeitsbruderschaft Spaichingen](https://bawue.museum-digital.de/people/33946)35 + wer: [Dreifaltigkeitsbruderschaft Spaichingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33946)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/people/5196)38 + wer: [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Dreifaltigkeitsberg (Schwäbische Alb)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15328)42- [Dreifaltigkeitsberg (Schwäbische Alb)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15328)
43- [Dreifaltigkeitskirche (Spaichingen)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15329)43- [Dreifaltigkeitskirche (Spaichingen)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15329)
4444
45## Teil von45## Teil von
4646
47- [Bruderschaftsmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/160)47- [Bruderschaftsmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=160)
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
56- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)56- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
57- [Heiliger Geist](https://bawue.museum-digital.de/tag/77082)57- [Heiliger Geist](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77082)
58- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)58- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-09-30 03:00:1163Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6565
66___66___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren