museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 5177] Archiv 2023-10-05 23:52:57 Vergleich

Medaille der Bruderschaft des Hl. Eustasius aus Seitingen

AltNeu
1# Medaille der Bruderschaft des Hl. Eustasius aus Seitingen1# Medaille der Bruderschaft des Hl. Eustasius aus Seitingen
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Inventarnummer: MK 51776Inventarnummer: MK 5177
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Diese kreuzförmige Medaille aus Seitingen nimmt Bezug auf die Reliquienverehrung in der dortigen Kapelle: Dabei gibt sich die BRUDERSCHAFT DES HL. EUSTASIUS IN SEITINGEN als Auftraggeberin in Form von Um- und Inschriften auf der Medaillenrückseite zu erkennen. Auf der Vorderseite ist der gekreuzigtes Jesus zu finden, der zu allen Seiten von floralen Elementen umgeben ist. Die Spruchtafel oberhalb des Gekreuzigten benennt ihn als I(esus) N(azarenus) R(ex) I(udaeorum).10Diese kreuzförmige Medaille aus Seitingen nimmt Bezug auf die Reliquienverehrung in der dortigen Kapelle: Dabei gibt sich die BRUDERSCHAFT DES HL. EUSTASIUS IN SEITINGEN als Auftraggeberin in Form von Um- und Inschriften auf der Medaillenrückseite zu erkennen. Auf der Vorderseite ist der gekreuzigtes Jesus zu finden, der zu allen Seiten von floralen Elementen umgeben ist. Die Spruchtafel oberhalb des Gekreuzigten benennt ihn als I(esus) N(azarenus) R(ex) I(udaeorum).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Inschrift auf der Spruchtafel: IN / RI13Vorderseite: Inschrift auf der Spruchtafel: IN / RI<br />
14Rückseite: Umschrift: BRUDERSCHAFT14Rückseite: Umschrift: BRUDERSCHAFT<br />
15Horizontale Inschrift: DES HL . / EUSTASIUS / IN 15Horizontale Inschrift: DES HL . / EUSTASIUS / IN <br />
16Senkrechte Inschrift: SEITINGEN16Senkrechte Inschrift: SEITINGEN
1717
18Material/Technik18Material/Technik
26___26___
2727
2828
29- Wurde erwähnt ...
30 + wer: [Bruderschaft des Hl. Eustasius Seitingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33971)
31
29- Wurde genutzt ...32- Wurde genutzt ...
30 + wo: [Seitingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15319)33 + wo: [Seitingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15319)
31
32- Wurde erwähnt ...
33 + wer: [Bruderschaft des Hl. Eustasius Seitingen](https://bawue.museum-digital.de/people/33971)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/people/5196)36 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
37 37
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Wallfahrtsmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/158)40- [Wallfahrtsmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=158)
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)44- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
4545
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5749Stand der Information: 2021-01-30 04:53:58
50[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)50[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5151
52___52___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren