museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 3093] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Medaille auf Johann Graf Malachowski

AltNeu
1# Medaille auf Johann Graf Malachowski1# Medaille auf Johann Graf Malachowski
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 30936Inventarnummer: MK 3093
77
8Beschreibung8Beschreibung
14[Kathleen Schiller]14[Kathleen Schiller]
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: IOAN. COM. IN MALACHOWICE REG. POL. CANCELL. / SUPR. DISTRICT. OPOCEN. OSTROL. GUB. ORD. AQ. ALB. EQ. NAT. 1698. 24. IAN.; rechts am Armabschnitt: VESTNER<br />17Vorderseite: IOAN. COM. IN MALACHOWICE REG. POL. CANCELL. / SUPR. DISTRICT. OPOCEN. OSTROL. GUB. ORD. AQ. ALB. EQ. NAT. 1698. 24. IAN.; rechts am Armabschnitt: VESTNER
18Rückseite: DOM. SUO INDULG. CUM DIMID. AETAT. FELICITER DEGISS. D. NAT. QUINQUAGES. ANNIVERSAR. VOT. PIE PERSOLV / ET MEDIC. D. RELIQUA - LAUR. MIZLERUS PHILOS.18Rückseite: DOM. SUO INDULG. CUM DIMID. AETAT. FELICITER DEGISS. D. NAT. QUINQUAGES. ANNIVERSAR. VOT. PIE PERSOLV / ET MEDIC. D. RELIQUA - LAUR. MIZLERUS PHILOS.
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Zinn21Zinn
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Georg Wilhelm Vestner (1677-1740)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33999)31 + wer: [Georg Wilhelm Vestner (1677-1740)](https://bawue.museum-digital.de/people/8369)
32 + wann: 174832 + wann: 1748
33 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=274)33 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=274)
34 34
35- Wurde erwähnt ...35- Wurde erwähnt ...
36 + wer: [Lorenz Christoph Mizler (1711-1778)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33997)36 + wer: [Lorenz Christoph Mizler (1711-1778)](https://bawue.museum-digital.de/people/33997)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Jan Malachowski (1698-1762)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34000)39 + wer: [Jan Malachowski (1698-1762)](https://bawue.museum-digital.de/people/34000)
40 40
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=140)43- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/140)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28532)47- [Personenmedaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/28532)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3752Stand der Information: 2023-09-30 03:00:11
53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5454
55___55___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren