museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 2310] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Antoninian des Philipp Arabs mit Darstellung der kapitolinischen Wölfin, 248 n. Chr.

AltNeu
1# Antoninian des Philipp Arabs mit Darstellung der kapitolinischen Wölfin, 248 n. Chr.1# Antoninian des Philipp Arabs mit Darstellung der kapitolinischen Wölfin, 248 n. Chr.
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
6Inventarnummer: MK 23106Inventarnummer: MK 2310
77
8Beschreibung8Beschreibung
11[Matthias Ohm]11[Matthias Ohm]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP PHILIPPVS AVG<br /> 14Vorderseite: IMP PHILIPPVS AVG
15Rückseite: SAECVLARES AVGG; im Abschnitt: II15Rückseite: SAECVLARES AVGG; im Abschnitt: II
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 248 n. Chr.28 + wann: 248 n. Chr.
29 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)29 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
30 30
31- Gefunden ...31- Gefunden ...
32 + wann: 189632 + wann: 1896
33 + wo: [Köngen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2198)33 + wo: [Köngen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2198)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Romulus und Remus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41880)36 + wer: [Romulus und Remus](https://bawue.museum-digital.de/people/41880)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Romulus und Remus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41880)39 + wer: [Romulus und Remus](https://bawue.museum-digital.de/people/41880)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34072)42 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://bawue.museum-digital.de/people/34072)
43 43
44## Bezug zu Zeiten44## Bezug zu Zeiten
4545
48## Literatur48## Literatur
4949
50- Gebhart, Hans (1964): Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Bd. 2,4: Nordwürttemberg. Berlin50- Gebhart, Hans (1964): Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Bd. 2,4: Nordwürttemberg. Berlin
51- Mattingly, Harold und Sydenham, Edward Allen (1949): The Roman Imperial Coinage, Bd. IV/4: Gordian III. to Urianius Antoninus. London, Nr. 15.51- Mattingly, Harold und Sydenham, Edward Allen (1949): The Roman Imperial Coinage, Bd. IV/4: Gordian III. to Uranius Antoninus. London, Nr. 15.
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
59- [Antoninian](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29683)59- [Antoninian](https://bawue.museum-digital.de/tag/29683)
60- [Fundmünze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21464)60- [Fundmünze](https://bawue.museum-digital.de/tag/21464)
61- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=751)61- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/tag/751)
62- [Kapitolinische Wölfin](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28878)62- [Kapitolinische Wölfin](https://bawue.museum-digital.de/tag/28878)
63- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)63- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
64- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)64- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)
65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
6666
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3770Stand der Information: 2023-09-30 03:00:11
71[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7272
73___73___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren