museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Keltermuseum Unterjesingen Küferhandwerk [000609] Archiv 2024-04-05 18:52:08 Vergleich

Großes Klopfholz

AltNeu
1# Großes Klopfholz1# Großer Vierkantholzhammer
22
3[Keltermuseum Unterjesingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/80)3[Keltermuseum Unterjesingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/80)
4Sammlung: [Küferhandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/1281)4Sammlung: [Küferhandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/1281)
5Inventarnummer: 0006095Inventarnummer: 000609
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Klopfholz hat einen gleichförmigen, ovalen Stiel, welcher in den Kopf hineingeklopft ist. Am Ende des Stiels befindet sich ein durchgehendes Loch (mutmaßlich zum Anbringen an einer Halterung). Der Kopf ist rechteckig, wobei, wie bei einem Klopfholz üblich und im Gegensatz zum Holzhammer, die Schlagflächen (Bahnen) nicht ganz parallel zum Stiel sind. Der Kopf des Klopfholzes weist eine sehr markante Spaltung auf, welche sich durchgehend diagonal durch diesen zieht. In der Vergangenheit wurden jeweils zwei Nägel in zwei Seiten des Klopfholzes sowie in die Ober- und Unterseite (insgesamt also acht) geschlagen, in dem Versuch, diese Beschädigung zu reparieren. Das Holz des Stils ist wesentlich dunkler als das des Kopfes. 8Der aus Holz gefertigte Hammer hat einen gleichförmigen, ovalen Stil, welcher in den Kopf hineingeklopft ist. Am Ende des Stils befindet sich ein durchgehendes Loch (mutmaßlich zum Anbringen einer Schnur). Der Kopf des Hammers weist eine sehr markante Spaltung auf, welche sich durchgehend diagonal durch diesen zieht. In der Vergangenheit wurden jeweils zwei Nägel in zwei Seiten des Hammers sowie in die Ober- und Unterseite (insgesamt also acht) geschlagen, in dem Versuch diese Beschädigung zu reparieren. Das Holz des Stils ist wesentlich dunkler als das des Kopfes.
9
10Klopfhölzer dienen zusammen mit Beiteln der Holzbearbeitung.
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Holz, Metall11Holz, Metall
2220
23## Schlagworte21## Schlagworte
2422
23- [Hammer](https://bawue.museum-digital.de/tag/13925)
24- [Holzhammer](https://bawue.museum-digital.de/tag/25982)
25- [Knüpfel](https://bawue.museum-digital.de/tag/26605)
25- [Küfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/2316)26- [Küfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/2316)
26- [Küfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/115317)27- [Küferhammer](https://bawue.museum-digital.de/tag/48332)
27- [Küfer, Büttner](https://bawue.museum-digital.de/tag/150530)
28- [Küferwerkstatt](https://bawue.museum-digital.de/tag/38574)28- [Küferwerkstatt](https://bawue.museum-digital.de/tag/38574)
29- [Werkzeug (Küfer)](https://bawue.museum-digital.de/tag/92663)
3029
31___30___
3231
3332
34Stand der Information: 2024-04-05 18:52:0833Stand der Information: 2024-02-22 19:21:08
35[CC BY-NC-SA @ Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3635
37___36___
Keltermuseum Unterjesingen

Objekt aus: Keltermuseum Unterjesingen

Die ortsgeschichtliche Sammlung mit einer Ausstellung über die ländliche Arbeits- und Lebenswelt vergangener Tage wurde 1986 in der Alten Kelter in...

Das Museum kontaktieren