museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 7232-130] Archiv 2023-09-30 03:00:11 Vergleich

Adlerschilling der Grafschaft Oldenburg

AltNeu
9Der sog. Adlerschilling der Grafschaft Oldenburg trägt auf seiner Vorderseite das Wappen des Hauses Oldenburg und auf seiner Rückseite den gekrönten Doppeladler. Diese Münze gehört zum Fund von Oberurbach, der nach 1630 verborgen und um 1930 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.9Der sog. Adlerschilling der Grafschaft Oldenburg trägt auf seiner Vorderseite das Wappen des Hauses Oldenburg und auf seiner Rückseite den gekrönten Doppeladler. Diese Münze gehört zum Fund von Oberurbach, der nach 1630 verborgen und um 1930 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: ANT : GUN : CO : OLD : DEL : D : IN 12Vorderseite: ANT : GUN : CO : OLD : DEL : D : IN <br />
13Rückseite: MATHI : D : G : RO : IMPER : SEMP : AV13Rückseite: MATHI : D : G : RO : IMPER : SEMP : AV
1414
15Material/Technik15Material/Technik
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-09-30 03:00:1156Stand der Information: 2022-01-25 19:28:29
57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5858
59___59___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren