museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 1137] Archiv 2023-10-05 23:52:57 Vergleich

Hirschgulden Herzog Johann Friedrichs von Württemberg

AltNeu
1# Hirschgulden Herzog Johann Friedrichs von Württemberg1# Hirschgulden Herzog Johann Friedrichs von Württemberg
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Inventarnummer: MK 11376Inventarnummer: MK 1137
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dieser Hirschgulden Herzog Johann Friedrichs von Württemberg aus dem Jahr 1622 trägt auf seiner Vorderseite das württembergische Wappen und auf seiner Rückseite den namensgebenden Hirschen mit der Wertzahl 60. Diese Münze gehört zum Fund von Höldis, der nach 1635 verborgen und 1895 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.9Dieser Hirschgulden Herzog Johann Friedrichs von Württemberg aus dem Jahr 1622 trägt auf seiner Vorderseite das württembergische Wappen und auf seiner Rückseite den namensgebenden Hirschen mit der Wertzahl 60. Diese Münze gehört zum Fund von Höldis, der nach 1635 verborgen und 1895 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: IOHANN : FRID : D : G : DVX : WIRTEMB : 12Vorderseite: IOHANN : FRID : D : G : DVX : WIRTEMBE :<br />
13Rückseite: + LAND ° MVNZ / ° 1622 °13Rückseite: * LAND * - MVNZ / * 1622 *
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Silber, geprägt16Silber, geprägt
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 162226 + wann: 1622
27 + wo: [Berg (Stuttgart)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3673)27 + wo: [Heidenheim an der Brenz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1113)
28 28
29- Gefunden ...29- Gefunden ...
30 + wo: [Höldis](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15454)30 + wo: [Höldis](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15454)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Johann Friedrich von Württemberg (1582-1628)](https://bawue.museum-digital.de/people/5520)33 + wer: [Johann Friedrich von Württemberg (1582-1628)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5520)
34 + wo: [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)34 + wo: [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)
35 35
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Der Münzfund von Höldis](https://bawue.museum-digital.de/series/163)38- [Der Münzfund von Höldis](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=163)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
42- Klein, Ulrich / Raff, Albert (1993): Die Württembergischen Münzen von 1374-1693. Stuttgart, S. 172 Nr. 400.242- Klein, Ulrich / Raff, Albert (1993): Die Württembergischen Münzen von 1374-1693. Stuttgart
43
44## Schlagworte
45
46- [Dreißigjähriger Krieg](https://bawue.museum-digital.de/tag/9156)
4743
48___44___
4945
5046
51Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5747Stand der Information: 2021-01-30 04:53:58
52[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)48[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5349
54___50___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren