museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Zeppelin Museum Technik [LZ 1994/ 018] Archiv 2024-02-06 17:45:51 Vergleich

Computerspiel: Giants of the Sky

AltNeu
8Das Computerspiel Giants of the Sky wurde 1994 für den IBM PC und den heute seinerseits bereits kultigen Commodore Amiga, den damals populärsten Spielecomputer, entwickelt. Das Spiel war zu seiner Zeit überaus erfolgreich. Von einem deutschen Computerspielehersteller entwickelt, wurde es auch in den USA und Großbritannien vertrieben. Die Spieler – es gibt Varianten für Einzelspieler und Teams – werden in die Pionierzeit der Luftfahrt um 1900 versetzt und müssen eine geerbte Zeppelinwerft aufbauen und möglichst erfolgreich unterhalten. Es gilt, Investoren zu werben, Absatzmärke zu erschließen, ein Streckennetz aufzubauen und Passagierfahrten wirtschaftlich erfolgreich durchzuführen. Da das Spiel absichtlich in verschiedenen Sepiatönen gehalten wurde, um das Szenario historisch wirken zu lassen, konnte eine für die damalige Zeit unüblich gute Bildqualität erzielt werden.8Das Computerspiel Giants of the Sky wurde 1994 für den IBM PC und den heute seinerseits bereits kultigen Commodore Amiga, den damals populärsten Spielecomputer, entwickelt. Das Spiel war zu seiner Zeit überaus erfolgreich. Von einem deutschen Computerspielehersteller entwickelt, wurde es auch in den USA und Großbritannien vertrieben. Die Spieler – es gibt Varianten für Einzelspieler und Teams – werden in die Pionierzeit der Luftfahrt um 1900 versetzt und müssen eine geerbte Zeppelinwerft aufbauen und möglichst erfolgreich unterhalten. Es gilt, Investoren zu werben, Absatzmärke zu erschließen, ein Streckennetz aufzubauen und Passagierfahrten wirtschaftlich erfolgreich durchzuführen. Da das Spiel absichtlich in verschiedenen Sepiatönen gehalten wurde, um das Szenario historisch wirken zu lassen, konnte eine für die damalige Zeit unüblich gute Bildqualität erzielt werden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Material: Papier, Karton, Diskette11Material: Papier, Karton, Kunststoff
12
13Maße
14290 x 210 x 50 mm
1215
13## Bezug zu Zeiten16## Bezug zu Zeiten
1417
23___26___
2427
2528
26Stand der Information: 2024-02-06 17:45:5129Stand der Information: 2024-02-07 09:46:55
27[CC BY-NC-SA @ Zeppelin Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)30[CC BY-NC-SA @ Zeppelin Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2831
29___32___
Zeppelin Museum

Objekt aus: Zeppelin Museum

Das Zeppelin Museum befindet sich in Friedrichshafen in direkter Nähe zum Bodensee. Es macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar und...

Das Museum kontaktieren