museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Lobdengau-Museum Ladenburg Archäologische Sammlung (Römische Abteilung) [LML 0082-d] Archiv 2024-06-08 20:28:39 Vergleich

Altar mit Weihinschrift für Jupiter

AltNeu
5Inventarnummer: LML 0082-d5Inventarnummer: LML 0082-d
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Altar von einfacher Qualität wurde 1966 bei Straßenbauarbeiten im Kastellweg in Ladenburg entdeckt und dabei so beschädigt, dass Teile von ihm verloren gingen. Das obere Altarbruchstück wurde bei seiner Restaurierung ergänzt. Auf dem Aufsatz ist eine Opferschale eingemeißelt. Unter der erhaltenen Inschrift "I[OVI] O[PTIMO] M[AXIMO]" (dt.: Jupiter, dem Besten und Größten) stand vermutlich eine aufgemalte. (ch)8Der Altar von einfacher Qualität wurde 1966 bei Straßenbauarbeiten im Kastellweg in Ladenburg entdeckt und dabei so beschädigt, dass Teile von ihm verloren gingen. Das obere Altarbruchstück wurde bei seiner Restaurierung ergänzt (Bild 2). Auf dem Aufsatz ist eine Opferschale eingemeißelt (Bild 3). Unter der erhaltenen, eingemeißelten Inschrift "I(OVI) O(PTIMO) M(AXIMO)" (dt.: Jupiter, dem Besten und Größten) stand vermutlich eine gemalte Aufschrift. [ch]
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Bundsandstein11Buntsandstein
1212
13Maße13Maße
14H: 61 cm; B (Aufsatz): 21,5 cm, T (Aufsatz): 27,5 cm14H: 61 cm; B (Aufsatz): 21,5 cm, T (Aufsatz): 27,5 cm
3636
37- [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3137)37- [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3137)
38- [Lopodunum](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70649)38- [Lopodunum](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70649)
39- [Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70650)
4039
41## Bezug zu Zeiten40## Bezug zu Zeiten
4241
53___52___
5453
5554
56Stand der Information: 2024-06-08 20:28:3955Stand der Information: 2024-06-20 17:04:25
57[CC BY-NC-SA @ Lobdengau Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Lobdengau Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5857
59___58___
Lobdengau-Museum Ladenburg

Objekt aus: Lobdengau-Museum Ladenburg

In der einstigen Nebenresidenz des Bischofs von Worms ist heute das stadtgeschichtliche Museum untergebracht. Das Gebäude steht auf den Ruinen der...

Das Museum kontaktieren