museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 22532]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/80834/80834.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Adolar Wiedemann (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf die Erneuerung des Bündnisses mit Frankreich und England, 1609

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Medaille war Teil der Neuenstädter Sammlung, die von den Herzögen aus der württembergischen Nebenlinie Neuenstadt zusammengetragen wurde. Im Jahr 1729 erwarb Herzog Eberhard Ludwig reg. 1693–1733 aus der Hauptlinie des Hauses Württemberg die Neuenstädter Sammlung und integrierte sie in die Stuttgarter Kunstkammer.
Sie zeigt:
Vorderseite: Hand aus Wolken kommend hält an einem Band die Wappen von Frankreich, England und den Niederlanden.

Inscription

Vorderseite: A DOMINE FACTVM EST ISTVD
Rückseite: ORD FŒD BELG A REG HISP ET ARCHID LIBERI AGNITI POST BEL CONT 42 AN INDVCIAS PACISCV INTERV REGVM GAL ET MAG BRIT ET CVM IISDEM FŒD RENOVANT 1609

Material/Technique

Silber

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
6,8 g

Literature

  • [n/a] (1710): Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum. Stuttgardiae, S. 112, rechte Spalte, unten
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.