museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 23175] Archiv 2023-10-05 23:53:00 Vergleich

Medaille von Johann Georg Breuer auf die Herzöge Rudolf August und Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg, 1667

AltNeu
1# Medaille von Johann Georg Breuer auf die Herzöge Rudolf August und Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg, 16671# Medaille von Johann Georg Breuer auf die Herzöge Rudolf August und Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg, 1667
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
7Inventarnummer: MK 231757Inventarnummer: MK 23175
88
9Beschreibung9Beschreibung
13Rückseite: Zwischen Wolken kommen Hände mit Lorbeer- und Palmzweig über Stadtansicht13Rückseite: Zwischen Wolken kommen Hände mit Lorbeer- und Palmzweig über Stadtansicht
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: RUD AUG & ANT VLR D B & L16Vorderseite: RUD AUG & ANT VLR D B & L<br />
17Rückseite: DVLCe est fratres habItare IN VnVM17Rückseite: DVLCe est fratres habItare IN VnVM
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Michael Möller (Medailleur)](https://bawue.museum-digital.de/people/41843)30 + wer: [Michael Möller (Medailleur)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41843)
31 + wann: 166731 + wann: 1667
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://bawue.museum-digital.de/people/25376)34 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25376)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Rudolph August von Braunschweig und Lüneburg (1627-1704)](https://bawue.museum-digital.de/people/26746)37 + wer: [Rudolph August von Braunschweig und Lüneburg (1627-1704)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26746)
38 38
39## Teil von
40
41- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
42
43## Literatur39## Literatur
4440
45- Günther Brockmann (1985): Die Medaillen der Welfen, Bd. 1: Linie Wolfenbüttel Array. Köln, Nr. 19941- Günther Brockmann (1985): Die Medaillen der Welfen, Bd. 1: Linie Wolfenbüttel Array. Köln, Nr. 199
5046
51## Schlagworte47## Schlagworte
5248
53- [Händeschütteln](https://bawue.museum-digital.de/tag/11938)49- [Händeschütteln](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11938)
54- [Lorbeerzweig](https://bawue.museum-digital.de/tag/23564)50- [Lorbeerzweig](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23564)
55- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)51- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
56- [Palmzweig](https://bawue.museum-digital.de/tag/27004)52- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)
57- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)53- [Palmzweig](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27004)
54- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
5855
59___56___
6057
6158
62Stand der Information: 2023-10-05 23:53:0059Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
63[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)60[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6461
65___62___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren