museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 22789] Archiv 2023-09-30 03:00:11 Vergleich

6 Stüber der Provinz Zeeland, 1672

AltNeu
1# 6 Stüber der Provinz Zeeland, 16721# 6 Stüber der Provinz Zeeland, 1672
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
7Inventarnummer: MK 227897Inventarnummer: MK 22789
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Die Medaille war Teil der Neuenstädter Sammlung, die von den Herzögen aus der württembergischen Nebenlinie Neuenstadt zusammengetragen wurde. Im Jahr 1729 erwarb Herzog Eberhard Ludwig reg. 1693-1733 aus der Hauptlinie des Hauses Württemberg die Neuenstädter Sammlung und integrierte sie in die Stuttgarter Kunstkammer.10Die Medaille war Teil der Neuenstädter Sammlung, die von den Herzögen aus der württembergischen Nebenlinie Neuenstadt zusammengetragen wurde. Im Jahr 1729 erwarb Herzog Eberhard Ludwig reg. 1693-1733 aus der Hauptlinie des Hauses Württemberg die Neuenstädter Sammlung und integrierte sie in die Stuttgarter Kunstkammer.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: MON NOV ARGEN ORDINVM ZEELAND13Vorderseite: MON NOV ARGEN ORDINVM ZEELAND<br />
14Rückseite: ITA RELINQVENDA UT ACCEPTA14Rückseite: ITA RELINQVENDA UT ACCEPTA
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Silber17Silber
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 167227 + wann: 1672
28 28
29## Teil von
30
31- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
32
33## Literatur29## Literatur
3430
35- [n/a] (1710): Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum.. Stuttgardiae, S. 114, rechte Spalte, unten31- [n/a] (1710): Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum.. Stuttgardiae, S. 114, rechte Spalte, unten
4036
41## Schlagworte37## Schlagworte
4238
43- [Löwe](https://bawue.museum-digital.de/tag/4413)39- [Löwe](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4413)
44- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)40- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
45- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)41- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)
42- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=429)
4643
47___44___
4845
4946
50Stand der Information: 2023-09-30 03:00:1147Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
51[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)48[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5249
53___50___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren