museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Republik [00067] Archiv 2023-10-05 23:53:00 Vergleich

Römische Republik: M. Baebius Tampilus

AltNeu
1# Römische Republik: M. Baebius Tampilus1# Römische Republik: M. Baebius Tampilus
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/collection/229)5Sammlung: [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=229)
6Inventarnummer: 000676Inventarnummer: 00067
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Apollo steht in einer Quadriga nach r. In der l. Hand hält er Pfeil, Bogen und Zügel. In der r. Hand hält er einen Zweig.10Rückseite: Apollo steht in einer Quadriga nach r. In der l. Hand hält er Pfeil, Bogen und Zügel. In der r. Hand hält er einen Zweig.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: TAMP[IL]13Vorderseite: TAMP[IL]<br />
14Rückseite: ROM[A] // M BAEBI [Q F]14Rückseite: ROM[A] // M BAEBI [Q F]
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Marcus Baebius Q. f. Tampilus](https://bawue.museum-digital.de/people/41887)30 + wer: [Marcus Baebius Q. f. Tampilus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41887)
31 + wann: 137 v. Chr.31 + wann: 137 v. Chr.
32 + wo: [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)32 + wo: [Regio (Italien)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)
33 33
34- Besessen ...
35 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
36 + wann: 1916-1931
37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
41- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
42
43## Literatur34## Literatur
4435
45- RRC Nr. 236, 1a.. 36- Crawford Nr. 236, 1a..
4637
47## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4839
5142
52## Schlagworte43## Schlagworte
5344
54- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)45- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
55- [Denar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/tag/34889)46- [Denar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)
56- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)47- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
57- [Hellenistische Epoche](https://bawue.museum-digital.de/tag/101704)48- [Hellenismus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)
58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)49- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
59- [Münzmeister](https://bawue.museum-digital.de/tag/21562)50- [Münzmeister/-beamte](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
60- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)51- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
61- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)52- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
62- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)53- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6354
64___55___
6556
6657
67Stand der Information: 2023-10-05 23:53:0058Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
68[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6960
70___61___
7162
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren