museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11687] Archiv 2023-10-05 23:53:00 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)
6Inventarnummer: 116876Inventarnummer: 11687
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Augustus steht in Vorderansicht in Neokorietempel.10Rückseite: Augustus steht in Vorderansicht in Neokorietempel.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΣΙΛΒΑΝΟΝ [ΠΕ]Ρ[ΓΑΜΗΝΟΙ]13Vorderseite: ΣΙΛΒΑΝΟΝ [ΠΕ]Ρ[ΓΑΜΗΝΟΙ]<br />
14Rückseite: [Σ-]ΕΒΑ-ΣΤΟ-Ν // ΔΗΜΟΦΩΝ14Rückseite: [Σ-]ΕΒΑ-ΣΤΟ-Ν // ΔΗΜΟΦΩΝ
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 4-6 n. Chr. [circa]30 + wann: 4-6 n. Chr.
31 + wo: [Pergamon](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)31 + wo: [Pergamon](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7856)
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
35 + wann: 1912-1931
36 32
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Marcus Plautius Silvanus](https://bawue.museum-digital.de/people/213479)34 + wer: [Marcus Plautius Silvanus (Konsul 2 v. Chr.)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40158)
39 35
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Augustus (-63-14)](https://bawue.museum-digital.de/people/26201)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
46
47## Teil von36## Teil von
4837
49- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)38- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)
5039
51## Literatur40## Literatur
5241
53- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 1.5 T 70 Nr. 159 (4-6 n. Chr.). 42- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 1.5 T 70 Nr. 159 (4-6 n. Chr.).
43- RPC I Nr. 2364 (4 n. Chr. oder später).
54- B. Weisser, Pergamon as Paradigm, in: A. Burnett - V. Heuchert - Ch. Howgego, Coinage and Identity in the Roman Provinces (2005) 136, Taf. 11.1, 3.. 44- B. Weisser, Pergamon as Paradigm, in: A. Burnett - V. Heuchert - Ch. Howgego, Coinage and Identity in the Roman Provinces (2005) 136, Taf. 11.1, 3..
55- RPC I Nr. 2364 (4 n. Chr. oder später).
5645
57## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5847
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.uni-freiburg.de/permalink/6/ID1251)48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.uni-freiburg.de/permalink/6/ID1251)
60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2364)
6149
62## Schlagworte50## Schlagworte
6351
64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)52- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
65- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)53- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
66- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)54- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
67- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)55- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
68- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)56- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)57- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
70- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)59- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
72- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)60- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
61- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
7362
74___63___
7564
7665
77Stand der Information: 2023-10-05 23:53:0066Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
78[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7968
80___69___
8170
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren