museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Museen der Stadt Tuttlingen [00810]
Enzbergische Forstgrenzkarte (Tuttlinger Haus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Tuttlinger Haus (CC BY-NC-SA)
4 / 4 Previous<- Next->

Enzbergische Forstgrenzkarte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein Vertrag zwischen König Ferdinand von Österreich und den Brüdern Friedrich und Hans Rudolf von Enzberg schlichtete 1544 einen Jahrzehnte alten Streit zwischen der österreichischen Grafschaft Hohenberg und den Freiherren mit Sitz in Mühlheim an der Donau um Herrschaftsrechte. Das am 31. März unterzeichnete Abkommen regelte Jagdrechte und Wildbann entlang der Donau: nördlich des Flusses zugunsten der Grafschaft Hohenberg, südlich zugunsten des enzbergischen Territoriums. Eine Forstkarte, die die Freiherren von Enzberg durch den Rottweiler Hofgerichts- und Stadtschreiber Konrad Spreter anfertigen ließen, veranschaulichet die vertraglich geregelten Grenzziehungen.
Die Beschriftung der Karte orientiert sich an der quer verlaufenden Donau mit unterschiedlicher Leserichtung. Man muss also das Blatt drehen, um entweder die enzberger oder die hohenberger Ortseinträge zu entziffern. Am äußeren rechten Rand, der leider stark beschädigt ist, findet sich die älteste erhaltene Darstellung der Stadt Tuttlingen.

Material/Technique

Papier, Tusche, Wasserfarben

Measurements

h 44 cm, b 167 cm

Literature

  • Geschichtsverein Landkreis Tuttlingen/Kreisarchiv Tuttlingen (Hrsg.) (2009): 600 Jahre Haus Enzberg im Raum Mühlheim/Tuttlingen 1409 -2009. Ostfildern, Seite 63f.
Museen der Stadt Tuttlingen

Object from: Museen der Stadt Tuttlingen

Die Museen der Stadt Tuttlingen zeigen die geschichtlichen und kulturellen Wurzeln der Stadt und der Region in Dauer- und Wechselausstellungen. Die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.