museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [05981] Archiv 2022-12-01 19:23:19 Vergleich

Maximianus Herculius

AltNeu
1# Maximianus Herculius1# Maximianus Herculius
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=231)
6Inventarnummer: 059816Inventarnummer: 05981
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Hercules steht im Kampf mit dem nemeischen Löwen nach r. Zu seinen Füßen liegt seine weggeworfene Keule.10Rückseite: Hercules steht im Kampf mit dem nemeischen Löwen nach r. Zu seinen Füßen liegt seine weggeworfene Keule.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP C MAXIMIANVS P F AVG13Vorderseite: IMP C MAXIMIANVS P F AVG<br />
14Rückseite: VIRTVTI AVGG14Rückseite: VIRTVTI AVGG
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC V-2 Tetrarchy (pre-reform): 045417RIC V-2 Tetrarchie (vorreform): 0454
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Bronze; geprägt20Bronze; geprägt
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 289 n. Chr.30 + wann: 289 n. Chr.
31 + wo: [Lyon](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3483)31 + wo: [Lyon](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3483)
32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://bawue.museum-digital.de/people/26455)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
38 + wann: 1917-1931
39 32
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://bawue.museum-digital.de/people/26455)34 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26455)
42 35
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Westeuropa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
46
47## Literatur36## Literatur
4837
49- RIC V-2 Nr. 454 (289 n. Chr.).. 38- RIC V-2 Nr. 454 (289 n. Chr.)..
5544
56## Schlagworte45## Schlagworte
5746
58- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)47- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
59- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)48- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
60- [Doppeldenar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/tag/116150)49- [Doppeldenar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)
61- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)50- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
62- [Halbgott](https://bawue.museum-digital.de/tag/68648)51- [Heroen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46146)
63- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)52- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
64- [Mythos](https://bawue.museum-digital.de/tag/3834)53- [Mythos](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3834)
65- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
66- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)55- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
67- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)56- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
68- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)57- [Tierdarstellung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=460)
6958
70___59___
7160
7261
73Stand der Information: 2022-12-01 19:23:1962Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
74[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7564
76___65___
7766
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren