museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [E 1462] Archiv 2021-01-30 04:53:59 Vergleich

Ohrringe

AltNeu
7Inventarnummer: E 14627Inventarnummer: E 1462
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Die kleinen Creolen stammen aus der Kunstkammer der württembergischen Herzöge. Kunstvoll sind hier die Oberkörper von zwei Mohren mit Turbanen in die kreisrunde Biegung der Ohrringe eingearbeitet und mit buntem Emaildekor verziert. Exotische Einzelstücke waren in der Kunstkammer von besonderer Bedeutung.10Die kleinen Creolen stammen aus der Kunstkammer der württembergischen Herzöge. Kunstvoll sind hier die Oberkörper von zwei Afrikanern mit Federkopfschmuck in die kreisrunde Biegung der Ohrringe eingearbeitet und mit buntem Emaildekor verziert. Exotische Einzelstücke waren in der Kunstkammer von besonderer Bedeutung.
11[Anke Wolf]11[Anke Wolf]
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Email14Gold, Email
1515
16Maße16Maße
17Durchmesser: 1,2 cm17Durchmesser: 1,2 cm
1818
19___
20
21
22- Hergestellt ...
23 + wann: 17. Jahrhundert
24
19## Teil von25## Teil von
2026
21- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=54)27- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=54)
30___36___
3137
3238
33Stand der Information: 2021-01-30 04:53:5939Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
34[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)40[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
3541
36___42___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren