museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/235297/235297.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Fortuna, Aufsatzfigur, Ende 16. Jahrhundert

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf einem fadenrollenförmigen Sockel steht Fortuna, die römische Göttin des Glücks und des Schicksals. In den Händen hält sie ein großes Füllhorn. An ihrem linken Bein lehnt ein Putto. Die vergoldete Aufsatzfigur war ursprünglich mit buntem Email verziert, das nur noch in vereinzelten Resten auf der Figur erhalten ist. Unterhalb des Sockels befindet sich ein kleines Gewinde mit einem blütenförmigen Abschluss.
[Anke Wolf]

Material/Technik

Silber, Email, vergoldet

Maße

Höhe
5 cm
Durchmesser
1,9 cm

Inventarnummer

[KK hellblau 209]

Gehört zu

Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Kunsthandwerk
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.