museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Republik [00034] Archiv 2022-05-16 14:08:18 Vergleich

Römische Republik

AltNeu
10Rückseite: Schiffsbug (prora) nach r., darüber säugt eine Wölfin die Zwilinge. Davor das Wertzeichen I.10Rückseite: Schiffsbug (prora) nach r., darüber säugt eine Wölfin die Zwilinge. Davor das Wertzeichen I.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: I (Wertzeichen für den As)13Vorderseite: I (Wertzeichen für den As)<br />
14Rückseite: ROMA14Rückseite: ROMA
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2022-05-16 14:08:1859Stand der Information: 2021-12-17 08:09:04
60[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6161
62___62___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren