museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Münzen und Medaillen zur Reformationsgeschichte Personenmedaillen [MHB 088] Archiv 2023-09-30 03:00:12 Vergleich

Medaille auf Johannes Calvin 1683 (Galvano Vorderseite)

AltNeu
32- Opitz, Rainer (Hrsg.)/ Brozatus, Klaus-Peter (Bearb.) (2015): Reformatio in Nummis. Annotierter Bestandskatalog der reformationsgeschichtlichen Münz- und Medailliensammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Osnabrück, Nr. 39332- Opitz, Rainer (Hrsg.)/ Brozatus, Klaus-Peter (Bearb.) (2015): Reformatio in Nummis. Annotierter Bestandskatalog der reformationsgeschichtlichen Münz- und Medailliensammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Osnabrück, Nr. 393
33- Schnell, Hugo (1983): Martin Luther und die Reformation auf Münzen und Medaillen. München, S. 17333- Schnell, Hugo (1983): Martin Luther und die Reformation auf Münzen und Medaillen. München, S. 173
3434
35## Links/Dokumente
36
37- [Galvano Rückseite](https://bawue.museum-digital.de/object/15348)
38
39## Schlagworte35## Schlagworte
4036
41- [Brustbild](https://bawue.museum-digital.de/tag/663)37- [Brustbild](https://bawue.museum-digital.de/tag/663)
44___40___
4541
4642
47Stand der Information: 2023-09-30 03:00:1243Stand der Information: 2023-05-31 13:18:35
48[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4945
50___46___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren