museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum [25] Archive 2021-02-15 08:47:28 Comparison

Merkurrelief

OldNew
1# Merkurrelief1# Merkurrelief
22
3[Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum](https://bawue.museum-digital.de/institution/49)
4Inventarnummer: o. Inv.4Inventarnummer: 25
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Das Sandsteinrelief, das den römischen Gott Merkur zeigt, wurde 1939 in einem Wald bei Mörsch, einem Dorf das heute zu Rheinstetten gehört, südwestlich von Karlsruhe gefunden. Da zwischen Durmersheim und Rheinstetten Funde einer bedeutenderen Ansiedlung aus römischer Zeit vorliegen, ist davon auszugehen, dass hier wichtige römische Handelswege, sowohl in nord-südlicher Richtung zwischen Baden-Baden (Aquae) und Ladenburg (Lopodonum), als auch in ost-westlicher Richtung zwischen Frankreich und Pforzheim (Portus) verliefen. 7Das Sandsteinrelief, das den römischen Gott Merkur zeigt, wurde 1939 in einem Wald bei Mörsch, einem Dorf das heute zu Rheinstetten gehört, südwestlich von Karlsruhe gefunden. Da zwischen Durmersheim und Rheinstetten Funde einer bedeutenderen Ansiedlung aus römischer Zeit vorliegen, ist davon auszugehen, dass hier wichtige römische Handelswege, sowohl in nord-südlicher Richtung zwischen Baden-Baden (Aquae) und Ladenburg (Lopodonum), als auch in ost-westlicher Richtung zwischen Frankreich und Pforzheim (Portus) verliefen.
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 201-300 n. Chr.20 + wann: 3. Jahrhundert n. Chr.
21 + wo: [Oberrhein](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1107)21 + wo: [Oberrhein](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1107)
22 22
23- Gefunden ...23- Gefunden ...
24 + wann: 193924 + wann: 1939
25 + wo: [Mörsch (Rheinstetten)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5455)25 + wo: [Mörsch (Rheinstetten)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=5455)
26 26
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1097)29- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/1097)
30- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=477)30- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/tag/477)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-02-15 08:47:2835Stand der Information: 2023-08-16 16:22:24
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum

Object from: Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum

Der Eurodistrict Regio PAMINA ist ein kommunaler deutsch-französischer Zweckverband, der Gebiete in der Südpfalz, in Baden und im Elsass umfasst. Der...

Contact the institution