museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [1992-179 a-b] Archiv 2021-01-30 01:52:35 Vergleich

Knabenanzug

AltNeu
1# Knabenanzug1# Knabenanzug
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)4Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/collection/46)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
6Inventarnummer: 1992-179 a,b6Inventarnummer: 1992-179 a-b
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Knabenanzug ist in der Zeit der Französischen Revolution, in einer Epoche auch modischer Umbrüche entstanden. Der Rock in Form eines Justaucorps entspricht noch ganz den Traditionen, wonach Kinderkleidung dem Vorbild der Erwachsenenmode zu folgen hatte. Mit der Hose aber scheinen sich schon revolutionäre Tendenzen anzukündigen: Es ist keine Kniehose mehr, also keine Culotte, sondern fast schon eine lange Hose, wie sie sich dann in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts als verbindliches Kleidungsstück für den Mann durchsetzten sollte. 9Der Knabenanzug ist in der Zeit der Französischen Revolution, in einer Epoche auch modischer Umbrüche entstanden. Der Rock in Form eines Justaucorps entspricht noch ganz den Traditionen, wonach Kinderkleidung dem Vorbild der Erwachsenenmode zu folgen hatte. Mit der Hose aber scheinen sich schon revolutionäre Tendenzen anzukündigen: Es ist keine Kniehose mehr, also keine Culotte, sondern fast schon eine lange Hose, wie sie sich dann in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts als verbindliches Kleidungsstück für den Mann durchsetzten sollte.
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 1790 [circa]24 + wann: 1790 [circa]
25 + wo: [Frankreich](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)25 + wo: [Frankreich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=330)
26 26
27## Teil von27## Teil von
2828
29- [Objekte, die mit Lotto-Mitteln erworben wurden](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=62)29- [Objekte, die mit Lotto-Mitteln erworben wurden](https://bawue.museum-digital.de/series/62)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
3636
37- [Knabenhausmantel [1988-26]](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15483)37- [Knabenhausmantel [1988-26]](https://bawue.museum-digital.de/object/15483)
38- [Knabenhausmantel [1988-26]](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15483)
3938
40## Schlagworte39## Schlagworte
4140
42- [Herrenmode](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11237)41- [Herrenmode](https://bawue.museum-digital.de/tag/11237)
43- [Kinderkleidung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12459)42- [Kinderkleidung](https://bawue.museum-digital.de/tag/12459)
44- [Kleidung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=554)43- [Kleidung](https://bawue.museum-digital.de/tag/554)
45- [Textilie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)44- [Textilie](https://bawue.museum-digital.de/tag/407)
4645
47___46___
4847
4948
50Stand der Information: 2021-01-30 01:52:3549Stand der Information: 2023-09-30 02:55:40
51[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)50[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5251
53___52___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren