museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus [95/54] Archiv 2023-09-30 02:55:40 Vergleich

Heinrich Lihl: Großtrappe

AltNeu
1# Heinrich Lihl: Großtrappe1# Heinrich Lihl: Großtrappe
22
3[Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus](https://bawue.museum-digital.de/institution/54)3[Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=54)
4Inventarnummer: 95/544Inventarnummer: 95/54
55
6Beschreibung6Beschreibung
1818
1919
20- Gemalt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Heinrich Lihl (1696-1757)](https://bawue.museum-digital.de/people/14481)21 + wer: [Heinrich Lihl (1696-1757)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=14481)
22 + wann: 174022 + wann: 1740
23 + wo: [Rastatt](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3679)23 + wo: [Rastatt](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3679)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2626
27- [Ludwig Georg Simpert von Baden-Baden (1702-1761)](https://bawue.museum-digital.de/people/14482)27- [Ludwig Georg Simpert von Baden-Baden (1702-1761)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=14482)
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Forst](https://bawue.museum-digital.de/tag/6051)31- [Forst](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=6051)
32- [Jagd](https://bawue.museum-digital.de/tag/480)32- [Jagd](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=480)
33- [Kranichvögel](https://bawue.museum-digital.de/tag/5423)33- [Kranichvögel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5423)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-09-30 02:55:4038Stand der Information: 2021-11-14 21:34:23
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus

Objekt aus: Stadtmuseum Rastatt im Vogelschen Haus

Das Stadtmuseum geht auf eine Gründung im Jahr 1895 zurück. Seit 1973 sind die Sammlungen im barocken Palais des sogenannten Vogelschen Hauses...

Das Museum kontaktieren