museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Münzen und Medaillen zur Reformationsgeschichte Reformationsgeschichtliche Ereignismedaillen [MHB 141] Archiv 2023-12-13 22:13:38 Vergleich

Medaille auf das 300-jährige Jubiläum der Augsburger Konfession 1830

AltNeu
2121
2222
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Karl V. (1500-1585)](https://bawue.museum-digital.de/people/249655)24 + wer: [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://bawue.museum-digital.de/people/26808)
25 25
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861)](https://bawue.museum-digital.de/people/851)27 + wer: [Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861)](https://bawue.museum-digital.de/people/851)
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-12-13 22:13:3848Stand der Information: 2023-10-05 23:53:00
49[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren