museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Kaiserzeit [01490] Archiv 2021-01-30 18:34:55 Vergleich

Hadrianus

AltNeu
1# Hadrianus1# Hadrianus
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=223)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/223)
6Inventarnummer: 014906Inventarnummer: 01490
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Fortuna sitzt nach l. In der r. Hand ein Ruder, in der l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).11Rückseite: Fortuna sitzt nach l. In der r. Hand ein Ruder, in der l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG<br />14Vorderseite: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
15Rückseite: P M TR POTES - COS III15Rückseite: P M TR POTES - COS III
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18RIC II Hadrianus: 008518RIC II Hadrianus: 0085
19
20RIC II-3² Hadrianus: 2967
1921
20Material/Technik22Material/Technik
21Silber; geprägt23Silber; geprägt
24Durchmesser: 18 mm26Durchmesser: 18 mm
25Gewicht: 2.60 g27Gewicht: 2.60 g
2628
29___
30
31
32- Hergestellt ...
33 + wann: 119 n. Chr.
34 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)
35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Hadrian (76-138)](https://bawue.museum-digital.de/people/165602)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
41 + wann: 1913-1931
42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Hadrian (76-138)](https://bawue.museum-digital.de/people/165602)
45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen
47
48- [Vorderer Orient](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
49
50## Teil von
51
52- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/series/221)
53
27## Literatur54## Literatur
2855
29- Vgl. RIC II Nr. 85 (Vs. dort mit abweichendem Büstentyp, Rs. mit stehender Fortuna, Rom, 119-122 n. Chr.).. 56- RIC II-3² Nr. 2967 (Antiochia am Orontes, 119 n. Chr.). Vgl. RIC II Nr. 85 (Vs. dort mit abweichendem Büstentyp, Rs. mit stehender Fortuna, Rom, 119-122 n. Chr.).
57- Str II Nr. *10 (Östliche Münzstätte/Antiochia am Orontes, 117-119 n. Chr.)..
3058
31## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
3260
3462
35## Schlagworte63## Schlagworte
3664
37- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)65- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
38- [Denar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)66- [Denar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/tag/34889)
39- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)67- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
40- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)68- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
41- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
42- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)70- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)
43- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)71- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
44- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)72- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
45- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)73- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)
4674
47___75___
4876
4977
50Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5578Stand der Information: 2022-12-01 19:35:50
51[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5280
53___81___
5482
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren