museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Münzen und Medaillen zur Reformationsgeschichte Reformationsgeschichtliche Ereignismedaillen [MHB 298] Archiv 2021-01-17 02:37:06 Vergleich

Halbgroschen (6 Pfennige) auf das 200-jährige Jubiläum des Beginns der Reformation 1717

AltNeu
1# Halbgroschen (6 Pfennige) auf das 200-jährige Jubiläum des Beginns der Reformation 17171# Halbgroschen (6 Pfennige) auf das 200-jährige Jubiläum des Beginns der Reformation 1717
22
3[Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=58)3[Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=58)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen zur Reformationsgeschichte](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=58&gesusa=242)4Sammlung: [Münzen und Medaillen zur Reformationsgeschichte](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=58&gesusa=242)
5Sammlung: [Reformationsgeschichtliche Ereignismedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=58&gesusa=255)5Sammlung: [Reformationsgeschichtliche Ereignismedaillen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=58&gesusa=255)
6Inventarnummer: MHB 2986Inventarnummer: MHB 298
77
8Beschreibung8Beschreibung
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 171724 + wann: 1717
25 + wo: [Augsburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=211) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Augsburg](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=211) <span>[wahrsch.]</span>
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=751)33- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=751)
34- [Krone](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4573)34- [Krone](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4573)
35- [Pfennig](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1961)35- [Pfennig](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1961)
36- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=506)36- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=506)
37- [Reformationsjubiläum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23821)37- [Reformationsjubiläum](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=23821)
38- [Wappenschild](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13206)38- [Wappenschild](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=13206)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-01-17 02:37:0643Stand der Information: 2021-11-26 04:35:42
44[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren